3 Minuten mit…Seiler und Speer
seiler_und_speer_by_joerg_varga_4.jpg

Sie sind der neue Stern in der österreichischen Musikbranche und haben mit ihrem Hit "Ham kummst" fast 9 Millionen You-Tube-Aufrufe. Seiler und Speer erzählen von ihren Songtexten, der Mundartmusik und was sie sich für die Zukunft wünschen.
Die Songs von Seiler und Speer handeln stark von Alltagskomik. Warum ist euch diese Art des Songschreibens wichtig?
Das ergab sicher eher zufällig. Wir haben ja durchaus ernstere Titel. My Heart will go on z.b. Die Nummer ist sehr traurig und ergreifend.
Was macht denn den österreichischen Schmäh aus?
Das Morbide. Wir können auch über den Tod lachen.
Könnt ihr euch vorstellen, auf Hochdeutsch zu singen? Wenn ja/nein, warum?
Eher nicht, weil wir im Dialekt denken und sprechen. Wir hatten allerdings mal 99 Luftballons, einen Hit auf Hochdeutsch. Das muss reichen.
Mehrmals habt ihr erwähnt, dass ihr die meisten Projekte aus Spaß heraus gemacht habt und der Erfolg, der daraus resultierte, überraschend war. Heißt das denn, wenn man Dinge auf die leichte Schulter nimmt, klappen sie meistens besser?
Jein. Wenn ich Dinge auf die leichte Schulter nehme, kann ich nicht wirklich enttäuscht werden. Auf der anderen Seite gehört zu jedem Erfolg auch ein Maß an Disziplin und Ehrgeiz.
Die ganzen (ich zitiere) „Promig'schichtln“ sind nichts für euch. Was stellt ihr euch darunter vor und was ist an „Promisein“ so verkehrt?
Laxenburg ist im Frühjahr schön. Von den Malediven kann ich nur abraten. Das Preis-Leistungsverhältnis in solchen Gegenden ist eher subjektiv zu betrachten.
Christopher, du hast gesagt, „Politik hat in der Kunst nichts verloren“. Wie kommt’s?
Parteipolitik hat da nichts verloren. Politik ist ein umfangreiches Gebiet. Und ich wiederhole, ich meinte Parteipolitik. Weiters möchte ich meine Sympathie gegenüber Modellbaufachzeitschriften untermalen.
Was steht für Seiler und Speer 2016 auf dem Plan?
Ein Besuch auf den Malediven.
Und nicht zuletzt: Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
Gesundheit, viel Gesundheit.
Blogkategorie: