Offener Brief gegen Rechtsextremismus

09. August 2022

 

 

ThomasStelzerÖVP
Thomas Stelzer - ÖVP Landeshauptmann von Oberösterreich steht unter Kritik, rechtsextreme Burschenschaften zu fördern. © Land OÖ / Max Mayrhofer

In Oberösterreich werden österreichweit die meisten rechtsextremen Straftaten begangen. Seit Jahren ist das Bundesland Schauplatz rechtsradikaler Veranstaltungen. In einem offenen Brief fordern das „Mauthausen Komitee Österreich“ und das „OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ von ÖVP-Landeshauptmann Thomas Stelzer mehr Aufklärung und Bekämpfung der Hasskriminalität. Anlass dafür sind die steigenden rechtsextremen Verbrechen, sowie die finanzielle Unterstützung von radikalen Gruppierungen seitens Stelzers. Ihm wird vorgeworfen, Burschenschaften zu subventionieren anstatt deren Treffen zu verhindern. Die UnterzeichnerInnen des Anliegens, zu denen Prominente wie die Schriftstellerin Elfriede Jelinek und der ehemalige österreichische Bundeskanzler Franz Vranitzky zählen, verlangen, dass der geplante „Burschentag“ in Wels abgesagt wird. (…) "Solche Treffen machen unser Bundesland zum Hotspot des Rechtsextremismus", so in dem Brief. 

Ihr bekommt mit, wie jemand in eurem Umkreis von Gewalt, Mobbing oder Diskriminierung auf Online-Plattformen betroffen ist und wollt helfen? Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien eine App entwickelt, die euch dabei unterstützt, Zivilcourage im Internet zu lernen. Mehr erfahrt ihr hier!

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

Screenshot: Twitter
  Heute wird in Belgrad getrauert. Die...
Malatya/Türkei
Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben in...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

17 + 2 =
Bitte löse die Rechnung