Putin: Imperator, wir lieben dich.
Putin in Jagodina

Putin ist ein Propaganda-Meister. Die Russen verehren ihn, die Welt hasst ihn und die Serben? Die lieben ihn.
Ich habe mich immer gefragt, wieso wir Serben so auf Russland und Putin stehen. Klar, wir haben einen ähnlichen Hintergrund. Beide Länder hatten ein sozialistisches Regime, wir schreiben in beiden mit kyrillischen Buchstaben und sind christlich-orthodox.
Mehr ist da auch nicht. Russland hat über 200 Millionen Einwohner, Serbien 7. Russland ist ein Global-Player und Serbien? Wenn die Leute außerhalb Europas wissen, wo es liegt, geben wir uns schon damit zufrieden. No, not Sibiria, not Syria. Serbia.
Der große Bruder
Wenn man sich ein bisschen mit der Geschichte der Sowjetunion und Jugoslawiens beschäftigt, weiß man, dass das Verhältnis von Tito und Stalin kein gutes war. Viel mehr gab es bereits in den 50er Jahren einen Bruch zwischen den beiden Diktatoren, weil Jugoslawien nicht dazu bereit war, ein Satellitenstaat der SU zu werden. Das konnte sich Tito erlauben, schließlich war die jugoslawische Armee, zu diesen Zeiten, eine der stärksten der Welt.
Russland stand Serbien während der NATO-Intervention 1999 zur Seite. Stimmt zwar nicht, aber es hört sich ganz nett an. De facto waren die Russen nur vor Ort, um den Amerikanern eins auszuwischen. Gekämpft oder geholfen haben sie derweil nicht.
Trotzdem heißt es im serbischen, aber auch im russischen Volksmund: „Rusi i srbi – braca zauvek!“ (Russen und Serben – Brüder für immer!)
Putin, Putin, everywhere
Ich habe ja persönlich immer gedacht, dass die Russen den Putin insgeheim gar nicht mögen. Doch letztes Jahr war ich in Russland und habe festgestellt: Die Russen reden über ihren Präsidenten wie über den Dalai Lama. Überall kann man sich Dinge, die mit Putin bedruckt sind, kaufen.
Alle halten Lobesreden auf den im Westen verhassten Politiker.
Und ich glaube, das ist auch der Grund, wieso die Serben ihn lieben. Er steht im Kontrast zum Westen, zur EU und NATO. Denn die Serben fühlen sich hintergangen vom Westen und sehen zu Putin auf, der es geschafft hat, ein Land voranzubringen ohne sich den Westmächten zu beugen.
Serbien möchte das auch. Umfragen zeigen: 90 Prozent der Serben sprechen sich gegen einen EU-Beitritt aus.
Eine Annexion durch Russland? Aber gerne doch.
Deswegen schmückt auch das Schild „Imperator, wir lieben dich“ die Stadt Jagodina in Serbien.
By the way sind sich Serben und Putin auch bei anderen Themen einig: Islamophobie und Homophobie zum Beispiel.
Blogkategorie: