Rennen bis die Reifen brennen

16. Juli 2020

Burnout Paradise: Remastered hat alles, was man sich für eine Portierung auf die Nintendo Switch wünscht: flotte Rennen, atemberaubende Stunts und große Crashes.

In der offenen Welt von Paradise City lauert quasi an jedem Eck eine Herausforderung. Ein Rennen gegen andere Fahrer, ein Sprit zu einer bestimmten Location gegen die Uhr - oder auch ein klassisches "Polizei gegen Raser"-Szenario. Spannend dabei sind die vielfältigen Schauplätze - die Innenstadt Downtown, das hügelige Umland oder die Rennen auf dem Boulevards an der Küste.

bopr3
(c) EA

Egal ob mit zwei oder vier Rädern: der Geschwindigkeitsraus ist spürbar. Slides, Drifts und große Crashes sorgen für das Rundherum. Danach ist ein Besuch in der Werkstatt Pflicht und bringt auch die Chance, neue Karren und Bikes auszuprobieren. Abkürzungen bringen bei Rennen einen großen Vorteil - vorausgesetzt, man kann sich erinnern, wo diese liegen.

bopr2
(c) EA

Bei so einem Titel darf natürlich Guns n' Roses mit ihrem Klassiker "Paradise City" nicht fehlen. In Kontrast dazu die klassische Musik im "Pause" Modus - nie waren Mozart und ein röhrender V8-Motor näher beinander. Allgemein ist der Soundtrack perfekt für das Nachmittagshatzerl auf der Couch.

bopr5
(c) EA

Alles in allem: eine gelungene Wiederauflage des Rennspiel-Opas aus 2008. Wenigstens kann man so ein bisschen von der Welt sehen, wenn man schon nicht verreisen kann.

 

 

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

.
(C) Zoe Opratko Aufgepumpte Muskeln,...
Screenshot: Stadt Wien
Die Stadt Wien und der Bezirk Neubau...

Anmelden & Mitreden

2 + 8 =
Bitte löse die Rechnung