Sei nicht so bitchig!

23. Juli 2015

Frauen, seid netter zueinander!

frauen, blog, bitch
Pixabay, CC0 Lizenz

Frauen können einander die größte Feindin sein. Lästereien, böse Blicke, Machtspielchen, wir haben das perfektioniert. Aber ich habe echt keinen Bock mehr drauf.

In Gleichberechtigungsdebatten werden stets das Patriarchat und männliche Unterdrückung angeprangert. Aus gutem Grund. Aber ganz ehrlich, manchmal glaub ich, dass Männer nie schaffen würden, was wir Frauen einander antun können.

„Ich kann eine Bitch von drei Kilometern riechen“, sagt eine Freundin. „Woher willst du das bitte wissen?“, fragt sie unser gemeinsamer Kumpel. „Ja, weil Frauen sowas einfach spüren“, ist ihre Antwort. Und ich weiß, was sie meint. Denn Frauen senden anderen Frauen eine Million nonverbaler Signale, die innerhalb von Sekunden klarmachen, ob man einander riechen kann oder nicht. Entweder sie lächelt dich an oder sie checkt dich von oben bis unten ab und zieht die Augenbraue hoch.

Nur weil sie hübsch ist, heißt es nicht, dass du es nicht bist

Bernard Shaw hat gesagt: „Männer begehren alles, was sie nicht haben und Frauen das, was andere Frauen haben.“ Und das klingt leider überhaupt nicht unlogisch. Im Gegenteil. Männer stehen auch auf jeden Fall in Konkurrenz zueinander. Aber Frauen konkurrieren oft aus den falschen Motiven, nämlich für Aufmerksamkeit. Und das meistens um die der Männer. Und da kommen wir schon schnell zu dem Punkt, dass Frauen einander alles Mögliche verzeihen, aber sehr schwer, die Schönheit der anderen. Schuld dafür sind jahrhundertelange Erziehung in diese Richtung und zudem die heute omnipräsente retuschierte Werbung und Social Media, die es Frauen nicht zulassen „hübsch genug“ zu sein. Nein, es ist der Druck perfekt auszusehen und vor allem perfekter als die anderen. Und das ist einfach total gestört. Denn die Schönheit einer anderen Frau nimmt nichts von deiner eigenen weg.

Vergleichen führt unweigerlich zu Neid. Und das ist eins der hässlichsten Gefühle überhaupt. Man kann es aber relativ einfach aus der Welt schaffen, indem man der anderen, das was sie hat einfach gönnt. Das nächste Mal, wenn du das Instagram-Profil von jemandem stalkst und dir denkst: „Warum kann ich nicht so sein wie sie?“, denk erstens daran, dass Social Media absolut konstruiert ist, wo jeder nur das Beste und Tollste von sich zeigt, was überhaupt nicht der Realität entsprechen muss. Aber noch wichtiger, denk dir: Ich gönne es dir. Oder lass dich davon motivieren und erreiche es selbst. Aber lass dich keinesfalls von Neid zerfressen.

Lästerschwester

Männer hätten gerne unsere Fähigkeit Gefühle kommunizieren zu können und generell werden Frauen oft als Streitschlichterinnen beispielsweise in der Familie eingesetzt, weil sie mit Herz und Verstand jedes Problem lösen können. Doch wenn es zu Barrieren zwischen zwei Frauen kommt, dann ist das der Kalte Krieg. Warum verlieren wir diese großartige Eigenschaft, wenn es darum geht untereinander zu kommunizieren? Also muss das hinterrucks getan werden und so kommen wir zum altbekannten Lästern. Ganz ehrlich, bisschen lästern mit der besten Freundin macht schon sauviel Spaß. Aber wenn das zur Gewohnheit wird und frau es übertreibt, dann geht der Schuss voll nach hinten los. Denn die ganze Negativität bleibt in dir drinnen und vermehrt sich wie ein verdammtes Virus.

Ist gar nicht lange her, da kam eine Kollegin und Freundin auf einer Party zu mir und sagte in etwa: „Ich möchte keine bösen Vibes mehr spüren, wenn wir uns sehen oder hören. Lass uns nett zueinander sehen.“ Und das machen wir jetzt. Most adult thing ever. Die Welt kann für Frauen kompliziert genug sein, machen wir es einander nicht noch schwerer.

Das Mädchen, das du nicht ausstehen kannst, weil du eigentlich neidisch auf sie bist? Schreib ihr einen Kommentar auf Facebook, wie hübsch sie ist.

Die Kollegin, mit der du ständig im Wettstreit bist? Sag ihr beim Morgenkaffee im Büro, dass du ihr ihren Erfolg gönnst.

Die Bekannte, deren Entscheidungen du nicht verstehst und darüber lästern willst? Lass es sein.

Also scheiß auf Neid, gönn‘ allen alles, läster nicht, urteile nicht und befreie dich selbst von einer jahrhundertelang konstruierten Last. 

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

Malatya/Türkei
Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben in...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...
.
Vom wöchentlichen Schabbat über...

Anmelden & Mitreden

8 + 4 =
Bitte löse die Rechnung