Steig mir auf die Augen, Kleines
iran-1309000_960_720.jpg

11 Persische Sprichwörter und was sie wirklich bedeuten
Michael Niavarani bezeichnet sie als blumig. Ich bezeichne sie als leicht gestört. Vor allem, wenn man sie wortwörtlich ins Deutsche übersetzt: die persische Sprache.
Ghorbunet beram man
Ich opfere mich für dich
Man würde vielleicht meinen, dass diese Floskel ein Ausdruck höchster Zuneigung ist. Nein. Das sagt man zu jedem. Wirklich jedem.
Ghadam ru cheshm
Steigen Sie mir auf die Augen
Eigentlich meint man nur damit: ,,Willkommen!‘‘
Jeegaret bokhoram
Ich will deine Leber essen
So drücken wir unsere Liebe aus. Aber Perser essen bekanntlich ja auch gerne. Am besten alles.
Goh khordam. Zamin khordam. Sarma khordam.
Ich habe Scheiße gegessen. Ich habe Boden gegessen. Ich habe Kälte gegessen.
Ich habe einen Fehler gemacht. Ich bin hingefallen. Ich bin erkältet. Mhm, lecker.
Moosh bokhoradet
Dich soll eine Maus essen
Auch hier hören wir nicht mit dem Essen auf. Aber eigentlich will man dabei nur sagen: ,,Du bist so süß!‘‘
Zahre maar
Schlangengift
Halt einfach die Klappe.
Jeegare mani
Du bist meine Leber
Da die Leber so wichtig für unser Leben ist, nennen wir unsere Schätze halt auch so. Ach, wie romantisch!
Ba namak
Mit Salz
Wenn dich ein Perser so nennt, hast du gewonnen. Dann bist du nämlich cool.
Khak bar saret!
Schmutz in deinen Kopf!
Der Lieblingssatz meiner Mutter, wenn sie wütend auf mich ist.
Havae to daram
Ich habe dein Wetter
Ich passe auf dich auf. Was das bloß mit dem Wetter zu tun hat?
Pedar sag
Hundesohn/dein Vater ist ein Hund
Eine der größten und besten Beleidigungen.
Blogkategorie: