Vienna Shorts 2023: 20 Jahre Kurzfilmfestival in Wien
10. Mai 2023
vs-2023-sujet-1920x1080px-300dpi.jpg

© Filmstill mit freundlicher Genehmigung von Douwe Dijkstra; Graphics and Design – TEAM
Posted by Nada El-Azar-Chekh on10May
Vom 1. bis 6. Juni warten wieder die Vienna Shorts mit einem großen internationalen Kurzfilmprogramm aus aller Welt auf.
Anlässlich zum 20-jährigen Jubiläum widmet sich das Festival einer oft flüchtigen, aber nicht minder prägenden Sache: Dem Moment. Das Motto des diesjährigen Festivals lautet "Just A Moment, Please!" und wirft den Blick auf die kleinen Augenblicke, die Großes bewirken können. Von den düsteren Momenten des Lebens und den hellen Augenblicken der Freude. Von experimentellen Kurzbeiträgen, die Computergrafik, Tuschezeichnungen oder abstrakte Bildwelten zeigen, über erotisches Kurzkino, Beitäge rund um Künstliche Intelligenz und Klima, historischen Ereignissen oder Kunst, bis hin zu einem großen Jugendprogramm. Auch dürfen die Festivalhits von anderen internationalen Kurzfilmfestivals aus der Welt bei den Vienna Shorts nicht fehlen.
Mit insgesamt 340 Filmen aus 58 Ländern bespielen die Vienna Shorts sechs Wiener Kinos, bis zum 30. Juni ist das Programm zudem online abrufbar. Zwei Drittel der Kurzfilme im Programm werden bei den Vienna Shorts erstmals in Österreich gezeigt.
Die US-amerikanischen Regisseure Kevin J. Everson und Claudrena N. Harold, sowie die österreichische Filmemacherin Christiana Perschon werden im Porträt gewürdigt.
Den Festivalpass für Kino und Online erhält man für unschlagbare 25 Euro, einen Onlinepass schon für 10 Euro. Einzeltickets sind ab 24. Mai für Kinovorstellungen erhältlich.
Alle unter 20 Jahren aufgepasst: Ihr könnt das Programm gratis in den Kinos besuchen! (je nach Altersfreigabe des Programms).
Blogkategorie: