Weblog von Volina Șerban

30. September 2016
„Kein Österreicher liest eh das biber“

"Das Biber" lesen Österreicher eh nicht.

Heute ist mein letzter Praktikumstag bei biber. Es herrscht ein mulmiges Gefühl im biber-Akademie-Raum und wir sind uns alle einig, dass es sich komisch anfühlen wird, wenn wir nächste Woche nicht mehr täglich da hinkommen müssen. Hier einige Schlussgedanken meinerseits nach den zwei Praktikumsmonaten.


Magazin für Ausländer und so

29. September 2016
Generation Praktikum

Generation Praktikum

Mein erstes Praktikum habe ich mit 19 gemacht. Es ging um organisatorische Arbeit bei einer NGO in Rumänien, wobei ich weder bezahlt wurde, noch viel gelernt habe. Meine Generation hätte man ebenso gut in „Generation Praktikum“ umbenennen können. Man kommt halt irgendwann zu einem guten Job nicht anders.

26. September 2016
Studium / Job, Job / Studium

Vollzeitjob und 14 Vorlesungen: Studentenalltag in Rumänien

Ich fand immer die Kombination Vollzeitjob + Uni unvereinbar. Vom ersten Tag an war ich sehr begeistert von meinem Studium und ich bin es auch heute immer noch, auch wenn zugegebenermaßen einige Vorlesungen nicht das Gelbe vom Ei waren. Ich bin immer gerne auf die Uni gegangen und meine Nebenjobs oder Volontariate habe ich nie in den Vordergrund rücken lassen.

23. September 2016
#hassimnetz Bundesministerium für Familien und Jugend

#NoHateSpeech: "Es darf uns net wuascht sein!"

Das Internet darf kein Mittel werden, um Hass zu verbreiten. Das Bundesministerium für Familien und Jugend setzt sich dagegen ein und unterstützt die europäische Initiative #NoHateSpeech durch einen Facebook-Wettbewerb. Die Fotos, die den Kampf gegen Hass im Netz am besten illustrieren, wurden heute ausgezeichnet. Im Anschluss fand eine Diskussion mit den Wettbewerb-Teilnehmern und Journialisten statt, denen das Thema Internet-Mobbing nicht unbekannt ist.

Seiten

Anmelden & Mitreden

7 + 1 =
Bitte löse die Rechnung