Wann ists vorbei, mit der Selbstdarstellerei?

29. Mai 2012

Alle haben Facebook. Und egal wie oft wir auch sagen, dass Facebook langsam "uaaa zach" wird, wir bleiben ihm treu. Gut, es wird nicht mehr zu jeder Geburtstagsparty und jedem Urlaub ein Fotoalbum erstellt, dennoch will man weiter aktiv bleiben, schließlich ist die Angst, etwas zu verpassen groß. Außerdem ist das tägliche Einloggen zur gemütlichen Gewohnheit geworden. Ab und an deaktivert der ein oder andere dann doch tatsächlich sein Profil, während die anderen bereits wetten, wie viele Tage er es ohne der virtuellen Selbstdarstellungsdroge aushält. Groß ist die Scham dann, wenn man es wirklich nicht mehr schafft und erneut der Sucht verfällt. Entsprechend einfallsreich sind folglich auch die Ausreden für den Rückfall: Ich wollt nur kurz eine alte Privatnachricht lesen, ein Foto löschen, die Seite einer Freundin unterstützen.

 

Bevor man sich also die Blöße gibt, sich von Facebook zu deaktivieren, um sich Tage, Wochen oder Monate später doch wieder unter die Lebenden zu mischen, bleibt man Herrn Zuckerberg lieber durchgängig treu. Und so sind bereits viele Jahre, dutzende Profilfotos und hunderte neue Freunde vergangen, ehe man sich fragt - wie lange soll das noch so weitergehen?

 

Aufhören wenn es am Schönsten ist?

Wann löscht man seinen Facebook-Account? Ist es nicht kindisch, als verheiratete Frau seinen Beziehungsstatus dementsprechend zu ändern? Werde ich als berufstätige Mutter noch Zeit für Status-Updates und Like-Orgien haben?Muss ich tatsächlich miterleben, was für Liebesschwüre der Freund meiner Tochter, ihr auf die Pinnwand postet? Ist es uncool ab einem gewissen Alter noch auf Facebook und Co vertreten zu sein?

 

Pensionisten-Profil

Wir kennen sie doch alle, die älteren Herrschaften in unserer Freundesliste, über deren Kommentare wird uns ständig abhauen. Keine Satzzeichen, GROSSSCHREIBUNG und gelegentlich vollkommen sinnfrei, geistern sie auf Facebook herum. Irgendwie passen sie da nicht rein. Auch zunehmend vertreten, Mütter die ständig Fotos von  ihren Kleinen posten. Meine Mama schüttelt bei dem Anblick immer den Kopf: "Woher nehmen die sich die Zeit dafür? Als du klein warst, war ich rund um die Uhr beschäftigt!"

 

Wann ist die Altersgrenze erreicht,  ab der man Facebook den Rücken kehren müsste? Oder ist das total egal und man sollte für immer online, ein Leben lang für immer online bleiben? Die Funktion seine Enkel zu taggen besteht zumindest schon...

Kommentare

 

ich hatte noch nie facebook und kenne eigentlich recht viele leute die auch drauf verzichten und wir leben noch. also alles halb so wild.

 

ok, edit: Alle (außer Damir und eine handvoll anderer Individuen) haben Facebook. :D

 

danke für diese richtigstellung, kann nun wieder ruhig schlafen :)

 

Ich liebe FB-Bashing :)

 

hab mir fast schon gedacht, dass du einer von der sorte bist. selbst postest du selten etwas, dafür weißt du immer, welche peinlichkeit die anderen veröffentlicht haben. ach ja, dass du nur kommentare von leuten, die meine beiträge kommentieren likst und nicht meine beiträge an sich, nehme ich dir sehr übel :D

 

 

auf den punkt!

 

Meine Theorie ist ja die, dass die FB-Nutzer, die am aktivsten sind, entweder Single oder in einer bereits öden beziehung (bzw. Laaaangen beziehung) sind. Und die, die gar nix machen, grad frisch verliebt und haben daher keine zeit....
Passt auf so manche wie die Faust aufs Aug.

Ich bin Single ;)

 

Hallo Sarah,

das trifft es super. Zähl dann noch jene hinzu, die ständig glauben, etwas versäumen zu müssen (und dann auch tatsächlich ur-gestresst werden, wenn man sie auf etwas hinweist, dass Freunde getan haben oder tun wollen - es aber NICHT auf Facebook gepostet haben wink).

Oder jene, die unter einem fast zwanghaften Selbstdarstellungswahn leiden und Meldungen schieben, die - in der Realwelt - Keinen interessieren und völlig überflüssig sind.

Eine Art Small-Talk Monolog: man spricht über Etwas, was niemand interessiert und nicht wichtig ist, aber Hauptsache, man spricht darüber... in der FB-Welt heisst das dann posten...

;-)

 

 

 

Ich glaube, dass 99% der Facebook Nutzer gar nicht wissen, was sie tun. Das auf den ersten Blick so nette Austauschen von Ideen, Gedanken oder Fotos auf einer global agierenden und - inzwischen - börsennotierten Firmenplattform kann ganz schnell unangenehm werden.

 

Datenschutz?

Diesem Unwort wird oft entgegengehalten, dass "ich eh nix zu verbergen habe".

Doch tatsächlich liegen in der Datenbank von Facebook eine Menge Informationen, die - vielleicht - für sich gesehen keine Relevanz haben, aber durch die Kombination plötzlich zu Aussagen verleiten, die gar nicht gewollt sind.

Beispiele?

Szenario:

FB Benutzer, gibt NICHT dezidiert an, wo er wohnt oder arbeitet, nutzt FB auch auf dem Handy.

Resulat:

Bei Nutzung von FB wird immer der Standort mitgesendet. Postet der Benutzer oft vom selben Standort (und dieser Standort ist nicht ident mit einer Firma) und/oder werden dort Freunde hinzugefügt, ist das der Heimatstandort. Genauso funktioniert dies mit der Arbeit. Wird von einer geografischen Adresse, an der sich ein Unternehmen befindet, oft gepostet, liegt nahe, dass dies der Arbeitsplatz ist - für Facebook ist es auf jeden Fall so!

Gewollt war diese Kombination nicht, denn sonst hätte der Benutzer dies ja angegeben...

Bleibt der Benutzer eingeloggt, werden sämtliche Seiten, die einen "Gefällt mir" Button haben, mit dem Benutzerprofil verknüpft, unabhängig davon, ob tatsächlich was mit dem Button getan wurde!

Jedes geklickte "gefällt mir" auf einer Unternehmensseite führt dazu, dass das betreffende Unternehmen Zugriff auf alle Deine Daten erhält! Das bedeutet, Name, Adresse, Telefonnummer, geographische Daten, Profil, Freundesliste...

Manche dieser Daten kosten das Unternehmen zwar Geld, doch bedenklich ist, dass diese Daten erhältlich sind!

Rasch kann sich folgendes "Profil" ergeben:

Benutzer, männlich, Alter 38 Jahre, nicht verheiratet, 80% weibliche Kontakte, hauptsählich mit drei bestimmten Benutzerinnen, lebt in Wien (sagt aber wohne in Bratislava), bewegt sich täglich aus dem 10. Bezirk in den 1. Bezirk, postet 50% während der Arbeitszeiten, arbeitet vermutlich bei Firma XX, Firma XX ist im Tourismus, benutzt ein A1 Handy ohne Vertrag, hat 100 Freunde, die nicht im FB sind, trinkt gern Gösser, Cola und Rum, geht regelmäßig in das Fitnessstudio YY, schaut morgens hauptsächlich Nachrichtenwebseiten an, mittags Wetter, in der Nacht XXX Seiten, ist abends of in Lokalen,..

Daraus kann weiter abgeleitet werden:

Informationen über Tourismus,Wien,Cola,Rum,Fitness,Sport,Frauen werden angezeigt, Dating Sites ebenfalls. Potentielle "Freunde" mit gleichen Interessen, aus der gleichen Stadt/Firma/Fitness werden vorgestellt., die Arbeit ist nicht sehr intensiv, Nutzer trinkt gern, ist Körperbewusst, ...

 

Alles Super?

Wenn dem so ist, warum wollen & bekommen Firmenchefs dann FB-Daten ihrer Mitarbeiter? Warum werden Arbeitnehmer gekündigt, wenn Sie in ihrem FB Account etwas Kritisches über ihre Arbeit posten?

Gerade letztere Frage zeigt doch, wie stark FB bereits Öffentlichkeitscharakter hat! Reden Freunde über die Arbeit, ist das ganz normal und privat. Kein Chef hört das, ausser einer der Freunde ist ein "Vernaderer"...

Auf Facebook wird vorgegaukelt, das sei eigentlich dasselbe, nur...

  • was geschrieben ist, wird NIE gelöscht (höchsten für bestimmte Benutzer unsichtbar gemacht)
  • wer weiss, wer die Einträge lesen kann - und wann...

Facebook weiss mehr über das Leben der Benutzer, als ihnen bewusst ist!

 

Ich empfehle jedem, sich mal zu überlegen, was er/sie bewusst seinen Freunde mitteilen will und wieviel unbewusst hier einer Menge Fremden mitgeteilt wird...

 

 

 

 

ich hab ja die Leute, die 400 Fotos von einer Party reinstellen eh in Verdacht, dass das ned so leiwand gwesn sein kann, sonst hättens nicht die Zeit für soooo viele Fotos gehabt. Auch lustig find ich Mädels, die von ihrem Pärchen-Urlaub zurückkommen und 50 Fotos von sich selbst (mit ausgestrecktem Arm geschossen) hochladen. Sollte man nicht irgendwie Sex haben oder so und nicht sich ständig selbst ablichten? Naja ich reiß mich jetzt zam, sonst wirds noch ein Endlos-Post :D 

Das könnte dich auch interessieren

.
(C) Zoe Opratko Aufgepumpte Muskeln,...
Screenshot: Stadt Wien
Die Stadt Wien und der Bezirk Neubau...

Anmelden & Mitreden

4 + 2 =
Bitte löse die Rechnung