3 Geldfresser, die du dir sparen kannst!
3 Geldfresser, die du dir sparen kannst
Damit du mehr von deinem Geld hast und es für Sachen ausgeben kannst, die du magst, vermeide die folgenden Dinge, die dir nur unnötig das Geld aus der Tasche ziehen.
- Unfälle
Nutzen: Fahrzeuge sind praktisch, um gemütlicher von A nach B zu kommen. Zudem können sie auch Statussymbol und Ausdruck der eigenen Persönlichkeit sein. Also ein Gegenstand, der einem wichtig und mit Respekt zu behandeln ist.
Doch genau hier fallen die meisten Strafen an: 2-bis 5-stellige Beträge. Von zu schnell gefahren und falsch geparkt bis hin zu einem Unfall oder grober Fahrlässigkeit wie betrunken fahren.
Der Berufsverkehr fordert uns einiges ab, das nicht zu unserem Wohlbefinden beiträgt.
Stau, Bremser, Fahrer mit spontanen Fahrmanövern oder lebensmüde Fußgänger.
Da kommt es schnell mal zu Situationen, wo der Wiener sagen würde: “Bist du gelähmt, des geht sich nimma aus!“ Mit diesen Situationen gehen auch alt Erfahrene nicht immer besonders schlau um, doch ein einfacher Grundsatz: „Setz dich nicht in dein Auto oder auf dein Motorrad, wenn du schlecht drauf bist oder nicht gesund bist, oder gar nicht du selbst bist.“ Der Schwachsinn, der theoretisch passieren könnte, trifft unter diesen Umständen nämlich sehr wahrscheinlich ein.
Ein weiter Punkt: Unsere Straßen sind im Wandel und 30iger Zonen und Baustellen schießen wie Gras aus dem Boden und Beschränkungen ändern sich regelmäßig. Wenn du dennoch einmal aufdrehen willst, solltest du das an einem Ort tun, der dafür geeignet ist. Das Wienzentrum, in dem man von Ampel zu Ampel rattert, ist es nicht.
Kleine Bruchlandung, es ist aber niemanden etwas passiert. |
Schadenberechnung: Wer muss was zahlen?. |
Und der Schluss, als klar wurde wer die Zeche zahlen darf. |
Lass auch die Zeit, die du dadurch verlierst nicht außer Acht. Zeit ist nun mal Geld.
Und am wichtigsten: Wenn es wirklich in die Hose geht, trifft es eine fremde Person oder wahrscheinlich einen/e Freund/in und das ist eins der dümmsten und unverantwortlichsten Dinge, die dir im Leben passieren können.
Diese Situation ist war nur Spaß, wäre sie ernst und bleibend, wäre das eine ultimative Katastrophe. |
Fazit: Wer bewusst fährt, im vollen Besitz seiner Kräfte und mit maximaler Aufmerksamkeit, hat am Ende viel mehr Geld und Zeit für Dinge übrig, die sich lohnen.
- Rauchen und andere Süchte
Nutzen: Vielleicht die sozialen Kontakte.
Rauchen an sich kostet einfach extrem viel Geld. Dazu kommen noch eventuelle Strafen fürs Rauchen in Nichtraucherzonen oder weggeschmissene Zigaretten. Der Schaden, der durch einen Zigarettenbrand entstehen kann, ist noch viel gewaltiger. Die gesundheitlichen Schäden spare ich mir jetzt. Natürlich weiß keiner von uns wie alt er wird, aber im Zweifelsfall werden Nichtraucher garantiert älter.
Die Dämonen Drogen und Alkohol schaden uns körperlich, seelisch und finanziell. Wer wissen will, wo sich was absetzt, den schreckt vielleicht ein Vortrag über Gehirnforschung ab. Lange wird sich dein Körper das nicht gefallen lassen.
Fazit: Minimaler Gewinn, maximaler Schaden. Bleib lieber bei klarem Verstand.
- Konto überziehen
Nutzen: Wenn es die Situation einmal wirklich erfordert.
Der einzige Bereich, in dem die Zinsen gerade gut sind, ist wenn du dein Konto überziehst. Bei uns in Österreich sind das derzeit 10-13%. Ein sehr lohnendes Geschäft für die Bank, aber eine leere Börse für dich. Leider haben die USA das „auf Schulden leben“-System recht erfolgreich exportiert. Merke dir aber: rote Zahlen und Kredite sind direkte Schulden und nicht etwas in weiter Ferne. Überlege dir gut, ob du dein Konto überziehst, verzichte lieber mal auf etwas und genieße dein Geld dafür schuldenfrei.
Fazit: Es gibt zwar noch mehr Geldfresser, aber die drei sind im heimischen Raum am öftesten anzutreffen. Eigentlich bist deppert, wennst des blecherst. Denk also nach und am Ende wirst du die Dinge, die du mit deinem Geld erwirbst umso mehr schätzen. Zahl nicht die Zeche für etwas Sinnloses.