Besuch von Braun

13. August 2015

bloodandhonor_008.jpg

Blood&Honour
Foto: Khalil Tarek

Ungebetene Gäste aus Ungarn wandern durch Wien und Braunau (OÖ). Die neonazistische Blood&Honour Bewegung provoziert mit Gedenkbesuchen von Hitlers Lebensstationen. AntifaschistInnen demonstrieren Nulltoleranz.

Eine Gruppe von sieben bis zehn Männern und Kindern der ungarischen Nazis wurde heute Vormittag bereits am Heldenplatz und an der Universität gesichtet. Die Fahrt führt sie zuerst nach Wien und am Abend zum Spaziergang nach Braunau. Die Initiative „braunaugegenrechts“, ein Bündnis aus vielen antirassistischen Organisationen, dokumentiert den „Aufmarsch“ der Rechten. Die Geburtsstadt Hitlers mit seinem Geburtshaus in der Braunauer Vorstadt ist jährlich im April Schauplatz rechter Gedenkfeiern. Der Gedenkstein aus dem Mauthausener KZ, der vor dem Geburtshaus an die Verbrechen des NS-Regimes erinnert, wurde 2014 von Neonazi-Vandalen mit blauer Farbe übergossen, sagt  Raffael Schöberl, von „braunaugegenrechts“. Obwohl die rechte Szene in Braunau, nach Angaben der Initiative, in den letzten Jahren zunehmend innaktiver wird, beheimatet das Innviertel eine starke Neonazi-Szene. Vor allem durch bayrische Organisationen wie das verbotene „Freie Netz Süd“ oder der „Dritte Weg“, eine NPD-nahe Gruppierung, werden Totengedenken und die Pflege der Wehrmachtssoldatengräber in der Region initiiert.

„Braunau grüßt seine Gäste, Nazis grüßt es nicht“

Antifaschistische Organisationen verteilten im Vorfeld des Blood&Honour-Besuches öffentlichkeitswirksame Plakate an Geschäfte und Lokale in der Stadt Braunau. Braunau wünscht sich Tourismus aber bitte nicht von Rechts. Dennoch waren auch einige Geschäftsleute nicht bereit  die „Plakate gegen rechts“ anzubringen, aus Furcht vor Vandalismus durch die braunen Störer. „braunaugegenrechts“ fürchtet sich weniger und wird sich dem „Rechtsterror“ stellen, sagt Schöberl.

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

9 + 4 =
Bitte löse die Rechnung