Österreichischer Integrationstag (ÖIT) 2013

26. März 2013

 

„ZUKUNFT GESTALTEN: HEUTE HANDELN!" unter diesem Motto sollen beim Österreichischen Integrationstag 2013 (ÖIT) Zukunftsbilder und -szenarien für das Jahr 2033 entworfen werden. Wagt mit uns das Gedankenexperiment: Wie stellen wir uns die Entwicklung integrationsrelvanter Themen und Bereiche in 20 Jahren vor? Welche Unsicherheiten haben wir? Wo müssen und wollen wir heute handeln, um gewünschte Zukunftsbilder Realität werden zu lassen bzw. ungewünschte zu verhindern?

 

 

Klingt interessant? Macht mit! Ihr seid herzlich eingeladen gemeinsam mit VertreterInnen aus Zivilgesellschaft, NGOs, Wirtschaft, Politik und Medien starke Bilder von morgen zu entwickeln und Gestaltungsspielräume im Heute zu erweitern. In drei parallelen Themen-Sessions und dazugehörigen Szenarioworkshops nähert ihr euch kreativ kontroversen Zukunftsfragen:

 

 

 

 

 

  • Demokratie & Partizipation

In Österreich leben 2033 noch mehr Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft. Von Wahlen sind sie großteils ausgeschlossen, in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert. Wie kann die Kluft zwischen Politik und gesellschaftlicher Realität geschlossen werden? Wie können wir sicherstellen, dass sich Menschen mit Migrationsgeschichte in Institutionen, den Medien und der Öffentlichkeit vertreten und gewollt fühlen?

  • Zusammenleben & Zusammenhalt

Stellt euch mal vor, ihr lebt in Österreich 2033. Die Bevölkerung ist noch unterschiedlicher und vielfältiger als jetzt. Was braucht es, damit die Gesellschaft in Österreich dann noch zusammenhält? Wofür stehen wir als Gesellschaft 2033? Was bedeutet das für das gemeinsame Wohnen und die Stadtentwicklung?

  • Bildung & Arbeitsmarkt

2033 ist das Bildungsniveau in Österreich gestiegen, insbesondere bei BürgerInnen mit Migrationsgeschichte. Dennoch sind diverse Formen der Diskriminierung sowohl in der Schule als auch am Arbeitsmarkt noch allgegenwärtig. Welche Antworten haben wir 2033 auf dieses Paradoxon? Wie wollen und sollen wir lernen und arbeiten? Welche Qualifikationen brauchen wir?

 

Interessiert? MITREDEN, MITDENKEN & MITENTSCHEIDEN! Bis 7. April könnt Ihr euch online für einen Themenbereich anmelden! Weitere Informationen und Anmeldung: www.vwfi.at/integrationstag

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

6 + 14 =
Bitte löse die Rechnung