Sprachkurs: kiswahili for rafikis

06. Juni 2008

Suaheli / Kisuaheli / Swahili / KISWAHILI
-------------------------------------------------------

Da ich gerade einen Swahili-Kurs am Institut für Afrikawissenschaften besuche, gestaltet eine Asylwerberin aus Kenya frei den Unterricht. Es herrscht ein sehr entspanntes Klima innerhalb der (sehr kleinen) Gruppe.
Die Veranstaltungsräume und Kurse werden von der KAMA (www.kama.or.at/) - eine Suborganisation der Flüchtlingskooperative Ute Bock (www.fraubock.at/) - organisiert.
Am Ende des Kurses wird von jedem Teilnehmer ein freiwilliger finanzieller Beitrag geleistet, der dann 1 : 1 in die Taschen der Asylwerber fließt.
Inzwischen gibt es schon zahlreiche Kursangebote in allen möglichen Gebieten, die direkt von Asylwerbern angeboten werden.

Ich werde meine dort angeeigneten Kenntnisse aber gerne mit euch teilen und habe einen kleinen Kiswahili-Crash Course für euch zusammengebastelt, damit ihr das nächste Mal beim Treffen einer/s Ostafrikaner-in/s richtig angeben könnt!

Bevor wir losstarten noch ein paar Einführende Worte zur Beschreibung der Sprache, um die es sich hier handelt.
Kiswahili ist eine Bantu-Sprache und gleichzeitig die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas. Swahili ist die Muttersprache der Suaheli, die im Küstenstreifen von Süd-Somalia bis in den Norden von Mosambique leben, sowie von einer ständig wachsenden Bevölkerung in Ostafrika, die mit dieser Sprache aufwachsen.
Mehr als 80 000 000 Menschen beherrschen die Kiswahili, wobei es aber von nur 5-10 000 000 erste Sprache ist.


Verbreitungsgebiet des Kiswahili in Afrika (Quelle: Wiki)

Aber jetzt leng ma los - auf geht's!

Dieser Sprach/Crash/Course ist Touristen-gerecht gestaltet und aufgebaut, also könnt ihr das Wissen unmittelbar einsetzen.

jambo  -------------------------------------  hallo (für touristen)

karibu  -------------------------------------  willkommen!

habari? -nzuri!  -------------------------  was gibt's neues? -gutes!

hujambo? -sijambo!  -----------------  wie geht's? -mir geht's gut!

kwa heri  --------------------------------  auf wiedersehn!

asante  ----------------------------------  danke!

asante sana  --------------------------  vielen dank!

afya!  ------------------------------------  prost!

hakuna matata  ---------------------  es gibt keine probleme!

hatari!  ---------------------------------  gefahr!

daktari  --------------------------------  doktor

rafiki  ----------------------------------  freund

mgeni  --------------------------------  gast, fremder

mzungu  -----------------------------  weißer, europäer, fremder

mtanga  ------------------------------ reisender

simba  -------------------------------- löwe

tembo  -------------------------------  elefant

safari  -------------------------------  reise

polepole  ---------------------------  langsam

ninakupenda  --------------------  ich liebe dich

Buchtipp:

sodala, das wars amal mit der Einführung.
Wenn Interesse besteht kann ich euch ja am laufenden halten und wir unsere Kiswahili-Kenntnisse vertiefen.... feedback!!!

na dann schönen Tag ncoh und viel Spaß beim Swahili üben...

augi

Kommentare

 

vielen dank für deine mühe!
find ich sehr interessant und werde es beim nächsten mal anwenden!
es scheint so, als wärst du bibers afrika-experte :)

 

hey

vielen dank für dein lob... naja ich würde es eher so sagen: es scheint so als wäre ich gerne biber afrika-experte ;)

schönes wochenend

 

Ndiyo, Karibu!
Nakutakia wikendi njema! ;)

 

...wer da die afrika expertin ist...

hakuna matata!

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

14 + 3 =
Bitte löse die Rechnung