Diesen Blog über Belgrads “Ugly Swag” müsst ihr kennen

14. September 2016

bellegrade.jpg

bellegrade, belgrad, blog
Belle.Grade ist so ziemlich der coolste Blog über Belgrad. (Foto: belle.grade)

Im Oktober 2015 ist die 27-jährige Nataša Mikić aus Wien nach Belgrad gezogen. Daraus entstanden ist der Blog “Belle.Grade”, der die alternative Seite der serbischen Hauptstadt zeigt, abseits von Schickimicki-Restaurants und Designer-Hotels.

Beschreibe Belgrad jemandem, der noch nie dort war.
Um meine Freundin aus Südafrika zu zitieren: Belgrad hat einen „ugly swag“. Hinter heruntergekommenen Jugendstil-Fassaden verbergen sich außergewöhnliche Hotspots, die stetig mehr werden.

Was liebst du an Belgrad?
Die pulsierende und kreative Szene: Im öffentlichen und ungenutzten Raum entstehen unkonventionelle, gesellschaftliche Knotenpunkte, die der Stadt den gewissen „Šmek“* geben. Da es dort für Kunst und Kreativität fast keine Förderungen gibt, beeindruckt mich das umso mehr. Außerdem liebe ich das Leben an den zwei Flüssen – Donau und Save.

*das gewisse Etwas

Was sind deine absoluten Lieblingsplätze in BG?
Die verlassene Bierbrauerei in der Cetinjska Straße Nummer 15, neben der Skadarlija. Dort haben viele Cafés und Clubs eröffnet, wo sich Poetry Slams, Werkstätten, Filmabende etc. abspielen. Dann die ehemalige Ziegelstein Fabrik Ciglana. Dort gibt es viel Kunst zu sehen, und es werden Festivals (dev9t), Konzerte usw. organisiert. Und das Dach eines Gebäudes, wo man einen sehr tollen Ausblick auf die ganze Stadt hat. Aber das bleibt mein Geheimort ;)

Und in Wien?
Irena's Sandwiches in Meidling. Das Lokal gehört der Mutter meiner Freunde und ist unser Sammeltreffpunkt geworden.

Was erwartet uns auf deinem Blog?
Überwiegend die alternativen Orte/Geschehen Belgrads, die gerade bei den Einheimischen angesagt sind. Außerdem schreibe ich gerne über junge, kreative Leute, die interessante Projekte auf die Beine stellen.

www.bellegrade.com und www.facebook.com/BelleGrade

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

10 + 9 =
Bitte löse die Rechnung