Mindestsicherung für Flüchtlinge?

14. März 2016

Die Mindestsicherung, ein viel diskutiertes Thema. Was ist Mindestsicherung eigentlich und wer hat Anspruch darauf? Wir haben die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst und sowohl Österreicher, als auch Flüchtlinge zu diesem Thema interviewt. Seht euch die unterschiedlichen Meinungen dazu im Video an.

 

Was ist die Mindestsicherung eigentlich und wer hat Anspruch darauf?

Bevor jemand Anspruch auf Mindestsicherung hat, muss das eigene Vermögen aufgebraucht werden, bis nur mehr ein bisschen mehr als € 4.000,- übrig ist. Anspruch haben Personen, die hilfsbedürftig sind und ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben. Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung beträgt 837,76 €, für jedes Kind kommen jeweils 150,80 € hinzu. Zusätzliche Einkünfte wie Arbeitslosengeld, Unterhaltszahlungen u. ä. werden jeweils angerechnet und reduzieren den Anspruch. Hier könnt ihr noch mehr darüber lesen.

 

Mindestsicherung für Flüchtlinge?

Nun ist geklärt, was die Mindestsicherung ist. Doch warum reden wir von Mindestsicherung für Flüchtlinge? Die Sache ist so: Sobald jemand ein „anerkannter Flüchtling“ ist, also einen positiven Asylbescheid bekommt, darf dieser Mindestsicherung beziehen. Auch zu diesem Thema gibt es hier noch mehr Infos. Die männerdominierte Politik in Oberösterreich wollte die Mindestsicherung für Flüchtlinge aber um die Hälfte kürzen. Dies hat eine heftige Debatte ausgelöst: Warum bekommen Flüchtlinge Mindestsicherung? Sollten diese überhaupt Anspruch darauf haben?

 

Straßenumfrage

Wir haben uns deshalb auf die Straßen Wiens begeben und haben einerseits Österreicher, andererseits Flüchtlinge zu diesem Thema befragt. Sollten anerkannte Flüchtlinge Mindestsicherung beziehen? Soll sie gekürzt werden? Reicht das Geld überhaupt um sich zu integrieren und ein Leben aufzubauen? Hört euch im Video die verschiedenen Meinungen dazu an.

 

 

 

Blogkategorie: 

Kommentare

 

super video!

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 0 =
Bitte löse die Rechnung