baksuz_ba: Falsche Gastfreundlichkeit meiner Tante!

12. März 2009

Hej Leute! Ist lange her meine geile Geschichten gelesen zu haben. Aber ich erlöse euch von den qualen.

Also schau her:

Ich war mit meinen Eltern bei meinem Onkel. Und die reden und reden. Seine Frau redet wie ein Wasserfall, also kann ich sagen, daß sie die ganze Zeit geredet hat. Ab und zu mein Onkel geschrien, damit wir ihn neben seiner Frau auch hören. Aber darum gehts nicht.

Es geht um die falsche Gastfreundlichkeit meiner Balkantante und die falsche Gastfreundlichkeit von Balkanmenschen. 

Wir sitzen also da 3 Stunden, mir schon langsam Würmer im Arsch, weil ich die Tante nicht mehr hören kann. 

Und ich sag so: "Hej Babo, wir müssen langsam los. Es ist spät ovo ono."

Und was sagt meine Tante? "AAAAAAAAAh bleibt doch noch etwas. (Hajde ba jos malo. jos je rano)"

Ich schau sie an und sehe, wie sie das falsch sagt. Sie will, daß wir nachhause gehn oida. Aber sie sagt was anderes. Aus Höflichkeit oder so. Weißt eh...damit wir ja nicht denken, daß wir nachhause gehn sollen und sie nicht gastfreundlich ist. 

Und meine Mutter. Oida. Die kann ja dann auch nicht unhöflich sein und sagen. Nein Nein. wir müssen. Vor lauter sramota (schande) bleibt die sitzen. Und mein Vater? Der sagt auch. Hajde jos malo. (Ok wir bleiben noch).

Und ich krieg schon Lust gegen Wand zu schlagen. 

Wir sitzen und sitzen und sitzen. halbe Stunde...und ich sag wieder. herst. wir müssen jetzt. Und die tante. Uzjebala se. die ganze zeit geht sie so aus dem Zimmer. Signal: Geht endlich nachhause. 
Und die alten checken das nicht.

Und dann sagt die Tante wieder. Komm, bleibts noch. Ich schau sie an. Na oida. moramo ic. (wir müssen). 
Für meine Eltern urpeinlich,daß ich der so direkt gesagt hab und dann noch so schief angeschaut. 

Sie schaut mich an. Lacht falsch und sagt zufrieden. "Hajd, ako morate" (Wenns sein muss?)...und steht als erste auf. Meine Eltern sehen das und merken. ok jetz ist wirklich zeit zu gehen. Hausfrau ist aufgestanden, uns zur Tür zu bringen. 

Ich sag meiner Mutter im Auto. "Wenn wir Besuch bekommen. Und die Leute wollen gehen. ne da kazes da ostanu (sag nicht, die sollen noch bleiben, wenn die gehn wollen). 

Dobro sine! (Ok mein sohn)

Also leute. Bei balkanbesuchen. Wenn die nach 3 Stunden noch immer sagen, daß ihr bleiben solts. dann geht nach hause. es ist gelogen. Die haben die Schnauze voll von Besuchen. Vorallem wenn die HAusfrau oder Hausmann die ganze Zeit aus dem Zimmer gehn und die Gäste allein lassen. 

Kommentare

 

Ist bei Türken nicht viel anders. Man muss nämlich bedenken das nach der Besuchszeit auch noch eine Stunde geputzt werden muss :)

 

...voll der Wahnsinn.

Ich mein Gastfreundschaft eh toll.

Aber der Gastbesuch wird dann immer so maßlos zelebriert. Was ja einerseits eh schön sein kann. Auf der anderen Seite auch voll mühsam und anstrengend und so einengend irgendwie. Da darfst allein dieses nicht und jenes nicht und alles wird einem zum A*** gebracht, etc...

bei den Ösis ist das anders, deshalb werden die ösis oft falsch verstanden von Jugos oder Türken, als nicht gastfreundlich.

Ein Ösi wird dich selten vom Bahnhof abholen oder zum Bahnhof bringen zum Beispiel. Du kommst selbst du gehst von selbst.
Die zelebrieren das nicht so wie wir. Aber es ist auch einfach ok.

Ich muss auch sagen, dass ich mich bei der Ösi Art der Gastfreundlichkeit irgendwie viel freier fühle und angenehmer. Die Ösis lassen einem Luft zum Atmen und machen ned immer so ein Melodram draus, wenn man zu Besuch ist.

Wenn mit Ösis aufwächst versteht man das dann eh, dass sie das nicht unfreundlich meinen. Beim Ösi nimmst dir aus dem Kühlschrank wonach dir ist oder was sonst brauchst.

Also so offene Kommunikation mit Ösis. Das taugt mir voll, muss ich ehrlich sagen.

 

ein melodram machens auch draus, wenn du zum 5. mal sagst, dass du keinen hunger hast und dich die jungfrau dann trotzdem auffordert was zu essen, bis du einen bissen zu dir nimmst. uzmiiii uzmiiiiii nemoj se stidit. ufff. graus.

da reichts nicht aus zu sage: "neeeeee stidiiiiiim se, nemoguuuuuuuuu !!!

 

ja genau. friss oder friss, entscheid dich.
und sagst du "Nein, danke, ich kan wiiiirklich nicht mehr",
bekommst du ein extra großes stück fleich auf den teller.

nach meze, supa, sarma, pecenje und kolaci.....vor dem essen kafe, dann der rausschmeiss-kaffee...puh.

und um 2h dann abendessen auftischen.

vor allem, wenn slava ist.

unter 12 stunden besuchszeit geht garnichts..

iv.cucu.

 

joj genau. das letzte fest hat 10 std gedauert. otrni guza. dabei wurde nicht mal getanzt.

was zum teufel macht man 10 stunden in einer menschenmassen? was redet man? blöd nur, dass man 1/3 oder noch weniger der menschen nicht kennt und dann nur abwarten muss, bis die leute, mit denen du gekommen bist, nachhause wollen. bis dahin..warten und kaffeetrinken.

 

ich hasse es auch lang bei leuten zu sitzen.

ok, wenn ein besonderer anlass ist, versteh ich, dass die leute auch essen und kuchen auftischen.

aber bei so normalen besuchen, find ichs übertrieben, dass da gleich der ganze kühlschrank aufgetischt wird. wurst, semmeln, chips, kekse, etc.
die balkanos kaufen ja die sachen vor allem ein, um sie den gästen auftischen zu können. die schokolade und kekse werden vor den kindern versteckt, damit die hausfrau etwas für die gäste hat.

wenn ich irgendwo hinkomme, reicht ein kaffee, oder ein saft. ich brauch da nicht die volle verpflegung.
es macht weniger dreck.

ihm rahmen des erträglichen wäre für meinen besuch eventuell ein kuchen zum kaffee. aber meze, sarma etc. könnens bei mir vergessen.

und als eine halbe std, max std, halte ich es auch niergends aus.

 

...dieser Ethno-Kodex oida voll kompliziert.
Dieses ich will, aber ich kanns nicht sagen, weil sramota, schande. Oder dieses "sag das eine, aber es wird erwartet, dass was anderes getan wird". Muss man ja Schizo werden, um das zu verstehen.

Ja fuck he, wer soll sich da noch auskennen, ja?
Weißt das habe ich echt nie checkt. Und krieg jedes mal ne Meise davon.

Wieso kann ich einfach nicht sagen und tun, was ich mir denke? Ich mein so wie es ist und nicht diesen Pseudo Jein.

Ich mein mit guten Freunden ist das auch was anderes. Nach dem Motto "me casa su casa" nimm und sag was du brauchst, wenns mich etwas stört sag ichs eh auf höfliche Weise.

Das können die Jugos voll ned.
Entweder sie dulden etwas aufgrund von diesem Ethno-Kodex so lange und es brodelt aber im untergrund, bis dann in die Luft fliegen und dann gibts den familiären Clan-Streit, wo nur der Ober-Pate alles richten kann.

Statt einfach immer schon zu sagen, was man sich denkt, will oder nicht will. Und nicht immer das konträre tun müssen. Oida fuck, mir geht das ja so am A***.

Also da sind uns die Ösis wirklich weit voraus. Ohne scheiss.

Bei den ösis ist die Kommunikation voll sipmle, einfach und transparent. Der ösi sagt genau was er will und braucht und nicht will und nicht braucht, ja ganz simple. Kennt man sich immer aus.

Nur bei uns am Balkan dieses gezierde. Ich will eigentlich, aber ich darf oder kann es nicht sagen, weil irgendein beschissener Kodex, alles verdreht.

Ja mich wunderts eh nicht, dass am Balkan dann immer alles so kompliziert ist.

Da brauchst ein Doktor in Psychologie um die balkanesische Kommunikation zu begreifen, mann.

Und das dann auch noch bei der Familie. Wofür zum Fuck gehe ich dann überhaupt zur Familie, wenn ich eh nicht so sein kann wie ich wirklich bin und dann immer aufpassen muss wie ich was sage und wie das dann doch gemeint ist.

Es zipft mich dieser heuchlerische Ethno-Kodex einfach so richtig voll an. Ehrlich. Einer der wenigen Dinge, wo ich in die Luft gehen kann.

Wieso ist das so schwer?

Ba super Thema angeschnitten, ehrlich.
Respekt bruda!!!

 

du bringst mich auf etwas, wo dieser zwanghafte kodex dann wieder gefiltert wird.

beim nächsten besuch von anderen verwandten, wird der letzte besuch verarbeitet, indem man hinterm rücken redet. ufff jebote neki dan oni ostali do pola noci, a moj pero mato franjo mora rano ustat...neznaju za nikaki red. sramota. hahaha

ich hab das teilweise life miterlebt...wenn ich unten war. man geht zusammen mit einer cousine zu einer anderen cousine. alles bleibt im rahmen des höflichen und dem anstand entsprechend. dann geht man zusammen raus, geht dann zur nächsten familienangehörigen. und die cousine, die ja vorher bei der anderen cousine so höflich war, zieht dann aufeinmal über sie her bei der verwandschaft.

beim nächsten mal bei der besagten cousine, erzählt dann die cousine, die über sie hergezogen ist, was die verwandschaft über sie erzählt hat und lässt dabei unerwähnt, dass sie eigentlich mit der lässterei angefangen hat und sich so reingesteigert hat, dass die anderen leute dann auch ihren senf gegeben haben.

einige zeit danach gehst du dann alleine zu der cousine, über die gelässtert wurde. die erzählt dann sachen über die, die schlecht über sie erzählt hat.

LOB ist am Balkan ein seltenes Gut. Die Gespräche scheinen uninteressant zu sein, wenn es darum geht "Gutes" über die Leute zu reden.
Da scheint doch das "Hinterm Rücken reden" das eigentliche und interessantere Hobby zu sein. Vor allem am Dorf, wo man ohne miese Dorfgespräche vor Langeweile sterben würde.

Verwirrend nicht wahr?

 

...aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Theorie weit herbeigeholt ist.

Das sich dieser Ethno-Kodex (der die Inhalte des gesagten zum handeln verdreht) aus einem kollektiven Unterbewusstsein bei den slawischen Völker kommt.

Also meine Vermutung ist - dadurch das die slawischen Völker mehr oder minder immer besetzt wurden und das sie im kollektiven Unterbewustsein eine Art "Geheimsprache" entwickelten, die sich heute noch zeigt in diesem Ethno-Kodex "das eine sagen, aber das konträre zum gesagten tun bzw. meinen". Ein Freund erklärte mir mal, dass sich das zu der Zeit der Türkenbelagerung so entwickelt hat.

Weil das entwickeln und lernen der offenen Kommunikation bei besetzen Völkern nie möglich war oder behindert wurde, durch ihre Besatzer.

Kolonialmächte haben es nie notwendig gehabt diese komplexität zu entwickeln.

z.b.: Capoeira wo Sklaven einen Tanz vortäuschten die eigentlich eine Kampfsportart war.

Oder ist das zu weit hergeholt?

 

ob irgendwelche überlebensstrategien in uns verankert sind? keine ahnung. aber du bringst mich auf überlieferungen von geschichten, die über die türkenbelagerung handeln.

viele häuser am balkan haben eine hintertür. alte menschen erzählen, dass die begs (stadthalter) anspruch auf die hochzeitsnacht junger bräute hatten. wenn der beg gekommen ist, um die braut vor dem brätigam zu beglücken, ist sie durch die hintertür geflüchtet. so erzählt man sich.

da die belagerer abgaben in form von essensvorräten gesammelt haben, haben viele menschen ihr "djubre" (misthaufen) von schweinen vor das haus deponiert, damit die beritteten steuereintreiber vorbeireiten, weil sie den gestank nicht aushielten.

auch die geschichte über die liebe zum schweinefleisch ist so entstanden. die osmanen aßen kein schweinefleisch und wollten diese vorräte nicht haben. so wurde das schweinefleisch für die balkanvölker überlebenswichtig.

das sind alles überlieferungen, die vielleicht nicht in den geschichtsbüchern stehen, aber dennoch von alten menschen erzählt wurden.

 

diese balkanartige Gastfreundschaft geht mir auch auf den Keks. Z.B bei uns voriges Wochenende... Tante und Onkel kommen von Slowenien zu uns zu Besuch, meine Mama kriegt fast die Panik, weil sie kommen, wir daham keinen Kuchen haben, sie weiß net, was sie kochen soll....

und wenn sie dann da sind, kommt ein Essen auf den Tisch, da springen dir die Augen ausm Kopf, 2!!! verschieden Suppen, 3 Hauptspeisen + 4 Beilagen natürlich plus unzählige Salate die eh niemand auffuttert...

dann werden die Gäste von vorne nach hinten bedient, als wäre ich ein Butler... " ge tina, bring mal Mineral, ge bring mal Cola"

natürlich kocht tina noch 4 mal kaffee innerhalb von 2 stunden, weil "kava uvijek moze" (a kaffee geht immer)

wenn sie dann endlich weg sind, schreit meine oma rum, "nemaju obraza, dosli se najesti kod nas i onda ajd opet u selo, ja to nebi nikad uradila" (die sind ja wirklich unverschämt, erst kommens zu uns essen und dann gehns wieder fort, ich würd das ja nie machen...)

 

hahhaha ganz gut beschrieben. Meine Mutter ist genauso drauf, wenn Gäste kommen. Es muss ja alles perfekt sein. Am Balkan ist das Ansehen in der sozialen Umgebung ganz wichtig. Denn wenn meine Mutter mal nicht 5 gänge auf den tisch zaubert, fragt sie sich gleich: "Was werden die leute sagen??"

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

7 + 4 =
Bitte löse die Rechnung