Bereit für den Catwalk

15. September 2014

Die Fashionweek Wien hat auch heuer wieder ihren Sitz im MQ gefunden und eine Woche lang, die neuesten Designs der Wiener Modewelt präsentiert. Olivia und Mona waren dabei, schleppten gratis Magazine, wurden zu Modeanalytikern und befragten junge Designer aus der Schweiz.

 

Freitag und Samstag hatten wir die Möglichkeit an der MQ Fashionweek teilzunehmen und die neuesten Modeeindrücke aus Wien zu sammeln. Beide keine Ahnung von Modedesign, stürzten wir uns Freitag ins Zelt und sicherten uns einen guten Platz um die Show ganz aufmerksam zu genießen. Die Techno Mukke war laut aufgedreht und die Models kamen auf den Laufsteg. In der ersten Reihe saßen natürlich… keine Ahnung wer da saß, aber sie schienen wichtige Modemenschen zu sein, vor allem ihren urteilenden Blicken zufolge als der erste Designer seine Mode präsentierte.

 

Zu jeder vollen Stunde gab es eine Show und die iPhones der jungen Modeblogger wurden gezückt, um die besten Instagram Fotos mit dem ausgefallensten Hashtag zu erwischen. Zwischen den Shows hatte man die Möglichkeit in den Pop-up Stores herumzuwandern und die ausgestellte Mode der Designer zu beobachten, wenn nicht auch zu kaufen. Flyer und gratis Magazine gab es an bestimmten Ecken zu holen und das Gepäck wurde von Minute zu Minute schwerer. Vor allem die kleinen Dinge haben’s ausgemacht, wie zum Beispiel der winzige Kaffeewagen vor dem Zelt, sowie der NENI-Stand mit leckerem Essen.

 

Am Samstag haben wir mit zwei Modeschülern aus Basel ein Interview geführt, die ebenfalls ihre Mode auf der diesjährigen Fashionweek präsentierten. Marco Zwick (23), der sich mit jüdisch-orthodoxer Mode beschäftigt und Ugo Pecoraio (26), der uns Outfits mit vier Frequenzen präsentiert, welche zusammen einen Ton ergeben. Er lässt sich ausschließlich von Sinusfrequenztönen inspirieren. Hier könnt ihr lesen, welche die Stadt mit dem meisten Style ist, was ihr Kindertraumberuf war und welches Publikum die zwei ansprechen wollen.

 

Wie stylisch ist Wien?

Marco: Wien ist gar nicht stylisch, aber dafür die schönste Stadt, die ich je gesehen habe.

 

Wann kam deine Begeisterung für Mode?

Ugo: Die war schon immer da, es ist einfach toll wenn man Leute mit seiner Mode anziehen kann. Das ist das geilste.

 

Ist das eure erste Modeshow, seid ihr nervös?

Marco: Nein wir haben schon auch von der Schule aus Modeshows gehabt, das ist aber die erste Größere. Nervös sind wir gar nicht. Es ist gar nicht stressig und sehr gechillt.

 

Was haltest du von Topmodel-Shows?

Ugo: Super!

 

Was trägt ihr beiden zu Hause?

Ugo: Ich bin immer schwarz angezogen. Obwohl nein, manchmal renn ich auch nackt rum.

Marco: Ja gemütlich halt, der Stylist muss immer gut aussehen. Es ist nicht unsere Aufgabe immer gestylt zu sein.

 

Was war euer Traumberuf als Kind?

Ugo: Koch.

Marco: Softeisverkäufer.

 

Welche Stadt ist die mit dem meisten Style?

Ugo: New York und Kopenhagen. Die Menschen dort sind am besten angezogen.

Marco: Um das zu sagen, müsste ich alle Städte der Welt gesehen haben. Ich würde aber jetzt mal so Stockholm nennen.

 

Welches Publikum wollt ihr beide ansprechen?

Marco: Eher ältere Frauen, also ich meine Mitte 30.

Ugo: Schöne, selbstbewusste Frauen

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 1 =
Bitte löse die Rechnung