Bildungsmesse 2008: mit Biber-mit scharf

23. September 2008

Deutsch- und Computerkurse, das können doch nicht die einzigen Ausbildungsmöglichkeiten für MigratInnen und Flüchtlinge in Österreich sein! Daher widmet sich die Bildungsmesse, die heuer bereits zum 3. Mal vom Integrationshaus und dem WIK-Vernetzungsbüro organisiert wird, dieses Jahr dem Thema „MigrantInnen und höhere Bildung“. Eröffnet wird die Bildungsmesse, die am 25. September im Hörsaalzentrum des Universitätscampus stattfinden wird, von höchster Stelle: Bundesministerin Claudia Schmied wird die einleitenden Worte sprechen.

Den ganzen Tag werden zahlreiche Bildungsanbieter sich und ihre Programme vorstellen. Biber ist ebenso mit einem Stand vertreten! Vor Ort gibt es die Gelegenheit, vor allem Institutionen, deren Angebote speziell auf MigrantInnen ausgerichtet sind, kennen zu lernen, sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Begleitend zur Messe finden zwei Podiumsgespräche statt. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit MigrantInnen Chancen auf eine Beschäftigung in höher qualifizierten Berufen haben. Weiters werden beispielhaft Ausbildungen vorgestellt, welche die Vielfalt als eine wertvolle Ressource für interkulturelle Arbeit zu nutzen verstehen.

Der Eintritt zur Messe ist frei.
Foyer des Hörsaalzentrums Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2, Hof 2, 1090 Wien


Aussteller 2008: 

AMS Wien / Arbeiterkammer Wien  / BAKIP 21 - Pädagogika Floridsdorf  / beratungsgruppe.at / Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen / Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur / bfi Berufsförderungsinstitut Österreich / Biber / Büchereien Wien / Bundessozialamt Landesstelle Wien / Caritas der Erzdiözese Wien – Asylzentrum / DIDACTICA-WINCOMM / ESF- Entwicklungspartnerschaft DYNAMO / Fachhochschule Technikum Wien / FH Campus Wien / Innovationszentrum Universität Wien GmbH / Integrationshaus / Interkulturelles Zentrum / LEFÖ / Magistratsabteilung 17 / Orient Express Frauenservicestelle / ÖSB Consulting GmbH / Österreichischer Integrationsfonds / Peregrina / Phönix Institut / UKI - Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen  / waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds / Wiener Volkshochschulen GmbH / wienXtra / WIK-Vernetzungsbüro / WUK – Ausbildung und Beratung
 
Die Messe wird unterstützt von:
AK Wien  / AMS Österreich / BFI Österreich / Bundesministerium für Unterricht und Kunst / Bundessozialamt Landesstelle Wien / FH Technikum Wien / MA 17 / Österreichischer Integrationsfonds / Uni Wien / WAFF / Wiener VHS GmbH

 

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

3 + 0 =
Bitte löse die Rechnung