Druze TITO mi ti se kunemo, .....

05. Mai 2008

Liebe Freundinnen und Freunde!

Vor 28 Jahren ist der Gründervater und große Marschal Jugoslawiens, Josip Broz TITO, in Ljubljana (Slowenien) verstorben.

Ich möchte diese Gelegnheit nutzen und eine Diskussion darüber anregen wie du zu diesem Thema stehst!

Was weißt du über TITO? Womit verbindest du sein Leben und Handeln? Haben die Menschen im ehemaligen Jugosalwien besser gelebt als heute mit ihren Nationalstaaten oder wurden sie vom sozialistischen System bedrängt? Wodurch wurde der Begriff "Gastarbeiter" geprägt, usw., usw.

 

Smrt fasizmu!

 

 

 

 

 

Kommentare

 

nur die, die in der partei waren...die anderen arschkarte gezogen, würd ich sagen. also genossen und genossinnen gute jobs etc. leute, die keinen bock hatten politisch aktiv zu sein, hatten eben ihre nachteile.
schöner schein nach außen, wirtschaftlicher erfolg, aber zu welchem preis? zensur? eingeschränkte meinungsfreiheit? politische häftlinge?
es gibt leute, die ihren vorteil aus dieser zeit nutzen konnten...da gibt es aber noch die anderen, die eine andere seite dieser jugo-nostalgie kennengelernt haben. jedes regime verkauft sich nach außen von der besten seite. aber man muss eben immer beide seiten der münze anschauen !!! ;)

vielleicht unpassendes beispiel, da tito n heiliger im vergleich zu hitler war,aber dennoch schwirrt es mir im kopf rum:
eine seite der münze> KDF-kraft durch freude, andere seite holocaust;

tito war jugoslawien. nach seinem tod war es nur eine frage der zeit, bis die menschen begreifen, dass ohne tito das land auch nie wieder das sein kann, was es mal war. anspruch auf eine erbschaft, wo es keine rechtmäßigen erben gab...R.I.P. Marschal

 

jeder Menschenkult geht mit dem Tod der Kultfigur zu Ende und das ist gut so. Aber von allen sozialistischen Experimenten der Nachkriegszeit, war sein Weg sehr geschickt gewählt. Dass der gesamte kommunistische Block wg. der Starwarsidiotie von Päsident Reagan untergehen würde, konnte zu Titos Zeit keiner vorhersagen. Dennoch hoffe ich, dass der Kapitalismus in der jetzigen Form nicht den Endzusatand unserer Gesellschaft darstellt. Obwohl ich die Demokratie sehr schätze, bin ich mir nicht mehr sicher, ob sie die anstehenden Probleme besser lösen kann als ein Autoritäreres! Die Römer haben schon in Krisenzeiten ihre Diktatoren auf Zeit gerufen um anstehende Krisen zu meistern.

 

Ich finde den Vergleich mit Hitler nicht angebracht. Ja, es stimmt, nicht alle Menschen haben von Tito profitiert - seine Idee alle Völker aus dem ex-jugoslawischen Raum zu vereinigen, war eine sehr edle, leider nur auf beschränkte Zeit. Es ist ganz klar, wenn man einen neuen Staat schafft, dass da nicht alle an einem Strang ziehen. Die Anführer der einzelnen Volksgruppen befürchteten den Verlust einer Identität, der auch partiell eintrat, jedoch wurde mit Tito und seinem Musketier-Grundsatz (einer für alle, alle für einen) eine neue Identität geschaffen. Die Religion wurde in den Privatraum verdrängt und es zählte nicht mehr, wer Kroate, Serbe, Bosniak war, alle war Jugoslawen. Die Menschen "unten" sind nach wie vor extrem nostalgisch. Ich kenne kaum Menschen, die ein böses Wort über Tito verlieren würden. Er ist ein Mythos dort und die meisten Menschen, die über ihn reden kennen ihn nichteinmal, bzw. sind zu jung. Aber wenn du in einer Kriegsumgebung aufwächst, keine Arbeit hast, keine eigene nationale (STaat Bosnien ist noch immer in 2 Teile gespalten, den Glauben in die Politik haben alle Menschen längst verloren)Identität ist es nicht weiter verwunderlich, dass man in alten guten Zeiten schwelgt, bzw. eine Illusion lebt. Ich sehe, bin selber etwas weggekommen von dem Thema. Man kann sich tagelang über Tito und sein Werk und Vermächtnis unterhalten. Tatsache ist: dass er dem Stalinismus ganz klar den Riegel vorgeschoben hat, er Jugoslawien zu einem prosperierenden Staat geformt hat UND natürlich er für die Konsequenzen, die heute zu spüren sind mitverantwortlich ist. Genauso wie die Menschen, die sein Erbe angetreten haben und es nicht geschafft haben den einstigen Vorzeige-KommunismusStaat eine friedliche Trennung zu bescheren.

 

wollte tito auch nicht mit hitler gleichstellen, da ich auch meinte, dass er im vergleich ein heiliger gewesen sei. ihn hat ganz jugoslawien beweint, als er starb...das weiß ich aus erzählungen. er selber war eine starke persönlichkeit, der zusammengehörigkeit wollte. aber wie gesagt; es gibt immer zwei seiten davon. gutes bleibt immer in erinnerung. das unterm teppich gekehrte verschweigt man dann doch sehr geschickt, damit der schein nach außen gewahrt bleibt. mit ihm ist auch sein traum gestorben. was bleibt ist geiler jugorock :))

p.s.. habs um 1 jahr verpasst pionir zu werden. hab aber noch des kapperl und das rote tuch bekommen und alles eingeübt...dann ham sies abgeblasen.

 

was ist die bedeutung dieses liedes bzw. auch videos?

 

das lied heißt...spuck und sing mein jugoslawien. etc etc. das lied ist von einer jugorockband namens bjelo dugme (weißer knopf)...evergreen für die jugos eben.

zeigt bissi die alte zeit..jugostädte, wie sie mal waren

 

wieso vergleichen so viele tito mit hitler eigentlich?

 

weiß nicht, wo du noch den vergleich gelesen hast. aber im grunde ist nur bei mir hitler gefallen.wobei ich ihn nicht mit tito verglichen hab, sondern betonen wollte, dass jede diktatur auf der einen seite schönfärberei für die jenigen ist, die überzeugt werden sollen, und eine gefahr für die, die dem regime nicht passen, oder nicht überzeugt werden wollen. aber eins haben die diktatoren gemeinsam.sie lassen sich alle in einer herrschaftlichen pose ablichten, darstellen, oder was auch immer, und wirken auf die leute ja fast göttlich. tito verkörperte durch sein auftreten ruhm, erfolg, macht. kein wunder,dass ihm jugoslawien zu füßen lag. aber wie es eben immer so ist.diktaturen haben ablaufdatum,weils doch immer menschen gibt,die sich irgendwo über die meinungsfreiheit gedanken machen.
und ja, da laufen in solchen staatsformen immer irgendwelche spitzel rum, die die leute anschwärzen, wenn sie den namen des "Herrn" beleidigen.
hab schon mal in einem blog erwähnt,dass es in meinem dorf ne lady gab, die nur drauf gewartet hat, dass irgendwer jebo te tito :)) sagt, damit sie petzen gehen kann. :)) und ein dorftrottel war besonders anfällig...und knallte im jedem zweiten satz die beleidigung durch die gegend.und so verbrachte er mehr zeit im knast, als in der freiheit. :))cica mica gotova prica

 

nein nein, du hast es nicht geschrieben und von anderen hab ich es hier nicht gelesen. doch hab ih es oft von nicht jugoslawen gehört. "der tito, jojo, is jo nix anderes als a hitler.. a diktator".

 

sag bloss du schenkst den blöden sprüchen gehör? ;)

tito ist ein charismatischer leader gewesen, er war kommunistisch (was die westliche welt gleichsetzt mit diktatur). Er war ein sehr respektierter gast auf den politischen parketten dieser welt.

~Knowlegde is Power~

 

wahnsinn Ivana, dieses Lied und die Fotos dazu. Meine Mutter ist gleich aus dem Zimmer nebenan mit leuchtenden Augen hergelaufen;) Man erinnert sich natürlich immer an die schönen sachen, liegt in der Natur des Menschen. Was unbestritten bleibt ist sein Schaffen, sein Charisma und seine politische Persönlichkeit - und die Verankerung von seinem Namen in vielen Redewendungen z.B. beim schwören: Tite mi! Bin sehr sentimental geworden bei dem Clip mit den dazugehörigen Bildern. Ich hatte aber die Ehre ein Pionier zu sein, hab auch den Eid abgelegt und ganz stolz auf Fotos posiert. Wie stolz damals meinen Eltern auf ihren kleinen waren. Ach das war einmal.

 

vadammt. du hast also noch die kurve gekratzt. dabei war ich ne streberin und konnte den schwur echt gut. :))
pionirska zakletva:
danas kada postajem pionir, dajem obecanje, da cu marljivo uciti i raditi, postovati roditelje i starije, i biti vjeran i iskren drug...usw. :)) na klingelts amar? hast das auch so gut aufgesagt? :))

boaaaaa war das ne schöne schulzeit. kindsein is so schön..da nimmt man nur das schöne vom leben wahr. man checkt zwar net worum es eigentlich geht. aber is ja auch egal, hauptsache man fühlt sich wichtig für nen augenblick.

 

hmmm.. besonders auskennen tu ich mich nicht aber rein intuitiv hab ich das gefühl der war ein arsch.. weiß nicht mal genau warum, intuition und a bisserl menschenkenntnis ;)

 

lies mal einbisschen über ihn und befrag mal deine eltern, bin gespannt, was die denn sagen.

 

warum?

 

aus reinem Interesse - vielleicht würdest du danach nicht mehr deiner Intuition trauen wie vorher;)

 

oja oja auf die verlass ich mich immer, hat mich noch nieeee enttäuscht ;)

 

Möge er in Friden ruhen, DRUZE TITO

~Knowlegde is Power~

 

kenn nur frieden ;)

 

des is zalegasprache, wie culigung und so...rechtschreibung is ja uaaasvabo :))

 

ahhh. cool :)
jetzt check ichs!
na bam..

 

hier noch etwas für den nostalgiker unter euch:

http://www.titoville.com/

tolle fotos, wie ich finde.

hach

~Knowlegde is Power~

 

ich war auch ein tito pionier und bin stolz darauf..., mich stört nur eines, die menschen heute verwechseln das frühere jugoslawien mit rumänien oder der ddr. bei uns gab es mehrere entscheidende unterschiede: die grenzen waren offen, die menschen dürften frei ein- und ausreisen und hatten kontakt zum westen, was nicht immer unbedingt gut ist, jeder hatte seine privates stück land wo er anbauer dürfte was und wie viel er wollte und wen jemand noch mehr land haben wollte hatte er es sich vom nachbarn gekauft, es gab kleine private geschäfte die von der regirung geduldet wurden und das entscheidende war das jeder seine religion frei ausüben dürfte, obwohl wiele sagen das es nicht so war..., ich bin selbst aus einer gemischten ehe und ich weiss das ich als kind oft in die kirche und die moschee ging, selbst die kroaten und die serben sind in die moschee gegangen wenn sie probleme hatten. also tito war nicht so schlecht wie viele leute heute glauben. er wird schlecht gemacht, weil er einen weg aufgezeigt hat wie es auch gehen könnte und das gefällt wielen nicht..., cuvajte bratstvo i jedinstvo ko senicu oka

 

naja is wieder mal alles relativ zu sehen. daweil er an der macht war...wird sich wohl keiner großartig beschwert haben. das mit der religion ist für viele auch nicht gerade einfach gewesen.es gibt eben religiösere menschen und weniger bis garnicht religiöse, denen es nicht abgeht, wenn so eine staatsform (kommunismus) regiert.es gab keine oster-weihnachtsferien.diese feiertage wurden nur zuhause zelebriert, und das nur auf einen tag beschrenkt.sonst war da nix außer dem staatsfeiertag, was man feiern konnte.ich zb. bin in die kirche zum religionsunterricht gegangen...weil eben in so einem staat gott wohl keinen stellenwert hat und den kindern in der schule selbst keine religiösen werte beigebracht wurden.wenn die ganze welt ohne spiritualität existieren würde...naja wär nicht mein ding. und wenn man den kindern diese seite vorenthält...funktionieren sie staatlich vielleicht gut, aber nicht unbedingt von der menschlichen seite.
dass kroaten und serben in die moschee gegangen sind, wenn sie probleme hatten, dann vielleicht damit der hodja sie von"flüchen" befreit :)))...als seelsorger brauchten sie ihn sicher nicht. aber das mit dem balkanvolk, hodjas als beste instanz gegen schwarze magie,...das ist wieder ein ganz anderes kapitel, welches beweist, dass das balkanvolk trotz ihrer damaligen staatsform sehr anfällig dafür war an so etwas zu glauben.sind sie teilweise noch heute :))

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 3 =
Bitte löse die Rechnung