Eine Vernichtungsaktion, die nie in das Bewusstsein Europas und der Welt gedrungen ist

05. Mai 2008

Auf Beschluss der türkischen Regierung vom 4. Mai 1937 bombardierte die türkische Luftwaffe, der auch Kemal Atatürks Adoptivtochter Sabiha Gökcen als Bomberpilotin angehörte, das hauptsächlich von alevitischen Kurden bewohnte Gebiet Dersim in Nord-Kurdistan. Zugleich drangen türkische Bodentruppen in das Gebiet ein, brannten Dörfer nieder und ermordeten Zehntausende von Zivilisten – Männer, Frauen und Kinder. Die Überlebenden wurden in die Westtürkei deportiert.

Nach dieser – wie es im türkischen Jargon euphemistisch hieß – „Säuberung" wurde die Provinz umbenannt. Aus dem kurdischen Namen Dersim (Silbertor) wurde das türkische Tunceli (Eiserne Hand). Seit dieser Zeit sind die Begriffe „Kurden" und „Kurdisch" verboten; kurdische Kinder dürfen ihre Muttersprache nicht erlernen; sondern werden als Türken erzogen. Somit ist die Vernichtungsaktion in Dersim untrennbar mit der Kurdenfrage in der Türkei verbunden, sie ist eingebunden in das nationaltürkische Projekt einer Homogenisierung der Bevölkerung Anatoliens.

Die Bombardierung der baskischen Stadt Guernica im April 1937 durch die Faschisten während des Spanischen Bürgerkriegs ist damals wie heute als Verbrechen verurteilt worden. Dagegen ist es bis heute kaum bekannt, dass zeitgleich das türkische Militär in Nord-Kurdistan eine radikale Vernichtungsaktion gegen die Kurden von Dersim durchführte.

Immer noch besitzen die Kurden in der Türkei nicht die Freiheit ihre eigene Kultur und Identität zu leben. Wer heute als Kurde in der Türkei lebt und das Recht auf die eigene Sprache und Kultur einfordert, wird beschuldigt, Separatist und Terrorist zu sein. Bis heute setzt die Türkei ihre von der nationalen Vision des Kemalismus mit ihrem radikalen Einheitsgedanken bestimmte Politik fort.

Dersim ist die Heimat meines Vaters und zugleich mein Trauma. Es ist mir ein Anliegen, dass die Menschen in Dersim in Frieden und Freiheit leben können und die Kinder eine Zukunftsperspektive haben, ohne Gefahr zu laufen, ähnliches wie ihre Eltern und Großeltern erleben und erleiden zu müssen.

Die Erinnerung an die Vernichtungsaktion der kemalistischen Türkei gegen die kurdische Bevölkerung Dersims ist wichtig, um den Opfern dieser Homogenisierungspolitik zu gedenken und um auf die bis heute fortgesetzte Gefährdung der Kurden in der Türkei aufmerksam zu machen.
Die Aufarbeitung der Geschichte ist die Voraussetzung für die Gestaltung der Zukunft!

Kommentare

 

was soll der shit?...fuck hey

ich mein ich dachte das wäre ein magazin für jugentliche in wien ...
und kein hetzblatt...
mit solchen berichten werden menschen nicht zusammengeschweisst...solche berichte fördern eher das gegenteil sie machen aus den menschen 2 gleichpolige magnete die einander jedesmal wenn sie sich näherkommen wegstoßen...

ich weiss nicht von wo dieser müll herkommt will ich auch nicht wissen nur is es das wahre für ein jugendmagazin wo 1/3 der leser kurden bzw türken sind?hassen wir doch einfach alle...anstatt einander zuvergeben und einmiteinander zu haben

ich erzähl euch auch mal ne story über die adoptivtochter ... sabiha gökcen die bei dem bericht schon fast als monster rübergebracht wurde

http://de.wikipedia.org/wiki/Sabiha_G%C3%B6k%C3%A7en

Sie war bestimmt in eine art schachfigur der regirung....
aber sie is auch der begriff für moderne ...weil sie zu dieser zeit wars sensationell was sabiha gemacht..geschafft hat ...dank unterstützung von mustafa kemal atatürk...wovon europäische frauen nur träumtn zu damaligen zeiten...
selbst heute is sie ein vorbild für jungetürkinnen ...

ich wiederhole mich zwar...aber ich sage es trotzdem bitte checkt eure quellen von wo ihr die nachrichten rein kopiert;)
seit einigen jahren gibt es kurdische radio und tv sender...und ich persönlich kenne viele kurden...die in ihrer heimat kurdisch und türkisch zugleich reden
in amtsgebäuden natürlich nur türkisch...
in wien ist es ja nicht anders

ich sage nicht das alles in der türkischen regirung passt (da is der papstvorher n moslem)
dort passt einiges nicht...nur in welchem land sind shcon die menschen mit der politik zufrieden?bzw wo is alles in der regierung ok?
oder wo gibt es keine vorgeschichte derer sich die heutigen länder schämen

soll ich mich als österreichischer staatsbürger mit m.hintergrund[ok ab jetzt wir das wort mit ösmmh abgekürzt haha]entschuldigen damit sich die leute gut fühlen?
ich mein welcher österreicher is zu einem juden hingegangen und hat sich entschuldigt?
oder chrsiten bei moslem ...andersrum ...etc

das is ja net der eigentliche gedanke
haha manche träumen ja noch immer von einem groß kurdistan od so ..wtf auch immer :)
achhhh jaaaa ...wieso wollen menschen nie etwas zum guten wenden oder etwas gutes schreiben ...das die massen nicht anstachelt...
ich möchte die redakteurin net zur sau oder so machen... auch wenn ich es mit diesem comment gemacht habe ...dieser bericht is nix besonderes ...ganz im gegenteil es is einfach nur ein standart bericht...einschlechter noch dazu mit veralteten fehlerhaften unobjektiven info.
Ich weiss nicht ob dieser bericht nur zur provokation veröffentlich wurde wennn ja hat es bei mir wunderbar funktioniert...
zudem möchte ich hinzufügen das es nie ein nord kurdistan od wtf auch ever gab es gab und gibt nur eine ost-türkei;)
...glaubst du tatsächlich das menschen wie du und ich in der heutigen türkei so abgeschlachtet werden wie damals????die türkei Wird langsam aber doch morderner...also auch in den kaffs dort wie dersim und so,dank der eu bekommen die minderheiten immer mehr rechte...
ich hoffe das in eingien jahren die kluft zwischen türken und den ausländern in der türkei nicht mehr so wie heute is...nur haben sie dort die selben probleme wie hier, "integration"...wenn irgend jemand die pkk unterstütz dann verstehe ich es ,das diese menschen keine unterstützung vom staat bekommen(immerhin töten die unzählige unschuldige menschen)
ich mein wir ausländer gründen ja auch keinen autonomenstaat od so in wien ...auch wenn ich es mir ehrlich gesagt oft überlegt habe ;P

falls du so ein herz für die menschen dort hast dann bitte ich dich mal in die zeitung zu schauen ...es gibt noch immer unzählige kinder vorallem mädls die nciht in die schule gehen....
und das im 21jhdt....mir tun diese menschen so leid...
und so etwas macht mich verrückt wenn sie nicht einmal das einfache recht haben sich weiterzubilden...
nur sind da die lieben elternschuld
auch ich habe es ziech mal in meiner kindheit mitbekommen wie egal die ausbildung der kinder für die eltern war (für die eltern der 1.generation)
die eltern sagten zwar lerne
nur wie?:)

wir brauchen nicht noch mehr scharf macher ...
das magazin heisst schon biber;)

nimmt euch ein beispiel an herrm hagen :)

http://www.youtube.com/watch?v=sET9EmMbGSI

em ich bin ur müd und schreib einfach auf meiner hinigen tastatur ...hoffentlich kann man das was ich geschrieben hab noch lesen...

ich habe fertig, gute nacht!!!

 

lieber easternbull,

dieser artikel soll lediglich an die sogenannten "dersimverbrechen" erinnern.
Ziel von mir war es nicht, zu provozieren und Disharmonie zwischen Menschen zu versprühen.
Was unsere Großväter und Väter erlebt haben, dürfen wir aber nicht vergessen und verleugnen. Die Vergangenheit können wir nicht ändern, aber die Zukunft haben wir mit der Gegenwart in der Hand.
Deshalb meine Frage: was können wir tun, damit es uns trotz der Last auf dem Rücken (gemeint ist die Vergangenheit) besser geht?

 

Ich stimme dir größtenteils zu ....ich weiss nicht wie sich die betroffenen menschen sich fühlen die von ihren dörfen vertrieben wurden, das werde ich auch nie können ...
genauso können wir niemals wissen wie sich juden in österreich fühlen ...
genauso werdn wir nie wissen wie sich schwarze im bezug auf sklaverei od im bezug auf die apartheit fühln
wir könntn es nur maximal nur ca schätzn...
...ich selbst einiges in meinem leben schon erlebt ...und finde das man nicht in der vergangenheit leben sollte ...das hört nman überalll ...aber es is wirklich so ..
Als "ösmmh" :) darf man speziell in wien nicht voreingenommen sein...
meine ex freundin ...is eine kurdische alevitin...wir sind nicht zusammen gekommen weil ihre familie so voreingenommen war ,da ich sunite und türke bin...meine familie hingegen hatte nichts dagegen bei uns gibt es eine regel....in der ein mensch der ein "mensch" is immer willkommen is...
....viele in ihrer familie sind pkk anhänger...ziemlich extreme noch dazu...

ich hätte da noch eine frage im bezug auf auf aleviten
...soweit ich weiss sind das die anhänger von hz.ali also nach dem tot unseren propheten hz.muhammet...also gehörts zum islam

aber viele meinen das es gar nciht zum islam gehört...aber parallelen hat ...das isn bulllshit od?da von den sachen die ich bei meiner ex gesehen hab fast alles gleich ist bis auf ein zwei abweichungen von einander

 

nicht in der vergangenheit leben, aber sie nicht vergessen und aus ihr lernen ist wohl die devise.
natürlich können wir nicht zu 100% nachempfinden, wie es bestimmten Gruppierungen und Völkern bei einer ganz bestimmten Aktion der Unterdrückung ging. Aber wenn man nicht eine empathie, ein Verständnis zum Nachvollziehen von Handlungen und Gefühlen mitbringt, würde sowas wie Solidarität gar nicht existieren.
Entweder ist man für oder gegen etwas.

Witzig.. ein taxi, mit dem ich fuhr, als ich die letzten tage in berlin war, wurde von einem sunnitischen türken gelenkt, der sozusagen das selbe "schicksal" wie du hatte. seine ex, ne alevitische kurdin, durfte nicht mit ihm zusammenkommen, da sie sogar ihrem cousin versprochen war. mit dem hat sie zwei kinder, wovon eines leider behindert ist. taxifahrers theorie: weil kind mit einem blutsverwandten.

zu deiner geschichte: dann bist DU, und dann ist DEINE familie liberal. & das ist fein. das schätze ich. aber wieso bist du nicht mit deiner kurdin abgehauen? & wenn sie die heirat erlaubt hätten, könntest du denn mit einer zusammen sein, deren familie anscheinend eindeutig pkk-sympathisanten, wenn nicht sogar aktivisten ist?

punkto aleviten: was sind die ein, zwei abweichungen zwischen sunnitentum und alevitentum die du durch die bekanntschaft mit deiner alevitischen exfreundin gemacht hast?
die aleviten unterscheiden sich schon mal untereinander. es kommt drauf an, ob es ein arabischer alavite, türkische alevite, dersim alevite.. ist. Dementsprechend sind gewohnheiten, rituale, traditionen different.
aleviten beten nicht wie sunniten in der moschee, sondern in gebetstempeln (cemevi), welche keine minaretten ud muezzine haben.
aleviten haben keinen ramadan, stattdessen gibt es zb.: das asurefest. diese zeit liebe ich, da gibts den tollen "kompott", also die asure.
aleviten fahren nicht nach mekka oder medina, sondern nach kerbala, um dem imam hüseyin zu gedenken.
aleviten tragen nicht wie die meisten sunniten ein kopftuch oder einen turban oder sonstige (kopf)bedeckung.
alevitische frauen sind emanzipiert, genießen eine gleichstellung und sind keinem wirklichen patriarchat unterworfen, wie die meisten frauen bei den sunniten. (ist aber auch charaktersache der menschen in einer familie)........etc. etc. etc....

 

hallo ...hey ivana soll dir meine mail geben das wir mal untereinander reden bzw ich möchte manche antworten die sehr persönlich sind nicht hier so öffentlich beantworten

nur merk dir ...man ist nicht immer für etwas od gegen etwas...
:)
zwischen sw und ws gibts noch die farbe grau ;)

 

checkst du das mit ivana, bzw. wennst amal zu nem treffen kommst, kömma uns a in die goschn haun ;-) *gg*

ps: ich bin farbenblind ;)

 

na goschn muss net hinhalten. ich bring nen sandsack mit :))..suzan hab dir ne mail geschrieben. mit adresse und so. alles harmlos..mein kanki ist einer der besten :))

 

;)

;)

 

man sieht die farben nicht nur mit dem auge..;)

guck in dien herz ...soweit ich deine artikel mitverfolgt habe müsste es voller farben sein...und nicht nur black and white

 

ich bemühe mich! =)
thx

 

... für deine aufklärungsarbeit, finde es sehr wichtig, dass darüber berichtet wird!

@easternbull: nur zu deiner info, natürlich gab es mal ein kurdistan - ob du es wahrhaben willst oder nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kurdistan

es stimmt schon wenn du schreibst, dass menschen heutzutage für die geschichte ihrer länder nichts dafür können, aber etwas können die menschen (und die politiker) der jeweiligen länder machen: si können dafür sorgen, dass so etwas wie damals nicht noch einmal vorkommt. jeder mensch hat das recht auf leben, und das recht auf meinungsfreiheit, das recht auf religionsfreiheit, etc...
liebe grüße

 

=)

=)

die suzan und ich habn das thema schon verarbeitet ich hab ka lust a neue debbate über das gleiche thema anzufangen...sry...des wird echt zach mit der zeit ...

und ja das is das mindeste...meinungsfreiheit und co...nur sind die menschen nicht nur in der türkei sondern überall auf der welt immernoch total eng strinig ...ich bin genau so für gleichberechtigung aller kulturen religionen und gebräucher die sinnvoll sind(ich mein ein satanist sehe ich net für voll...)
besten grüße @all

 

ich habe heute ein leben gerettet wer von euch kann das von sich behaupten :P
auch wenns nur n hasnbaby war

 

boaaaaaa gibst du foto rein herst....ajde ajde. ich sstell rein

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

3 + 2 =
Bitte löse die Rechnung