Experimente - Teil 2

17. März 2010

Ein Gen, genannt P21, soll die Ursache dafür sein, dass abgetrennte Gliedmassen nicht nach wachsen.
Wenn man es schaffen würde, dieses Gen zu vernichten, könnten die Gliedmassen eines Menschen wieder nachwachsen.
Die Wissenschaftler sollen bei einer Maus diesen bestimmten Gen bereits vernichtet und die Maus eine Zeit lang beobachtet haben. Tatsächlich ist das abgetrennte Glied wieder nachgewachsen.
Die Forscher hoffen nun, dass genau mit derselben Methode, die Gliedmassen der Menschen auf gleiche Art und Weise wieder nach wachsen würden.
Ähnlich wie Würmer, Echsen, etc, sollen die Menschen ihre abgetrennten Arme bzw. Beine nachwachsen lassen können.
Vor 14 Jahren haben die Forscher zufällig dieses Gen, P21, entdeckt und sind der festen überzeugung, dass der Gen den Wachstum verhindert.
Bei den Menschen war es bislang möglich, dass sich ihre Haut, sobald sie sich verletzt hatten, wieder regeneriert.
Doch, dass sich ganze Gliedmassen regenerieren, nicht. Das wollen die Wissenschaftler nun endgültig ändern.
Wie lange es noch dauern wird, bis Menschen dieses Wissenschaftswunder erleben werden, kann man momentan nicht sagen.
Die Forschungen gehen noch weiter und es würde noch einige Jahre dauern, bis die Forscher soweit sind, das Gen, P21, bei Menschen zu vernichten.

Kommentare

 

die evolution wird schon ihren grund gehabt haben dem mensch dieses gen gegeben zu haben

 

uff

1. es heißt DAS Gen (normalerweise bin ich nicht so pingelig, aber das musste jetzt sein!)

2. glaube ich, und im Unterricht haben wir das bereits besprochen, dass meist nicht ein Gen für ein bestimmtes Merkmal/Verhalten zuständig ist, sondern eine Koppelung von verschiedenen Genen bzw. die Reaktionen von mehreren Polimerasen. Also nur weil ein Gen gefunden wurde, dass dies hemmt, heißt das nicht, dass es genau jenes zu vernichten gilt, um die umgekehrte Reaktion zu erhalten.

P.S.: Ich HASSE (Human)Genetik!! Der Mensch züchtet kleine Laborfrankensteins, bis er sich im Labor richtige Menschenfrankensteine erschaffen kann. Und dann? Was dann? Wie weit soll Forschung noch weitergehen? Bis wir Menschen nur noch auf ihre Perfektion heranzüchten? Bis wir die Evolution lenken? Was sie geschafft hat in 2 Mio. Jahren, sollen wir das auf 20 reduzieren?

 

Wie alt bist du?

Du hasst Humangenetik? Du empfindest einen Hass für die Wissenschaft der Humangenetik? Klingt das irgendwie rational für dich?? Ich mein, für mich klingt es ur peinlich!

Die Menschen sind so... wir wollen alles wissen, und wollen alles erforschen. Wieso sollte man nicht mit der Genetik experimentieren... Wieso sollt man nicht Organe züchten? Und wieso sollte man Glieder nicht wieder anwachsen lassen?

Die Genetik als Wissenschaft hat große Vorteile für uns! Wie man damit dann umgeht, werden wir ja sehen!

Aber du hasst die Humangenetik... Toll... Wirklich...

 

würd ich so unterschreiben

 

mein Hass damit mit meinem Alter zu tun?

Tatsächlich ich hasse den Riesendrang der Menschen nach Fortschritt. Ansich ist der Wissensdurst nichts schlechtes, ganz im Gegenteil, er hilft zu überleben.

Aber nein, ich finde es pervers, ethisch nicht vertretbar und überhaupt will ich mir nicht vorstellen, wie fortgeschritten die Medizin in 30 Jahren sein wird.

Du gehst halt anders mim Fortschritt um als ich. Schön für dich. Aber lass mir meinen Frieden mann.

btw: ich habe vor Anthropologie im biologischen Sinne zu studieren. Also hab ich absolut keinen Hass auf die Wissenschaft allgemein, ganz im Gegenteil, ich ernähre mich förmlich davon.

Mich interresiert eher unsere Vergangenheit als unsere Zukunft.

 

ist es pervers, dass man dank dem bösen "Riesendrang der Menschen nach Fortschritt" hoffentlich in 30 jahren hiv und krebs heilen kann? wäre es verwerflich blinden das augenlich wieder zu schenken oder ein schlaganfall opfer zu 100% zu heilen?

sorry aber ich glaub du hast dir nicht wirklich gedanken darüber gemacht was du redest.

 

nehmen wir mal an das wäre dann endlich wirklichkeit ,.. hätten alle menschen zugang zu diesem fortschritt ? und was wenn jeder sehr alt wird,.. mit dem system was wir heute haben würde sich das niemals durch die wirtschaft möglich sein ,. also zu viel % alte leute im gegensatz zu jungen leuten .. blos so ein gedanke neben bei .. der abstand zwischen reich und arm wird von tag zu tag größer.. es ist zwar nett das man in zukunft körper teile etc nach produzieren kann,aber moralisch wäre das undenkbar und nicht wünschens wert imo.

 

hiv hat aber nichts mit natürlicher selektion zu tun

 

lenk nicht vom thema ab :P

es gehen heute schon reiche leute nach indien und kaufen sich dort eine Leber oder Niere,.. jetzt wirst dud ir denken " eh cool nun brauchen sie nicht rüber fahren und einem armen inder die niere abkaufen" ,.. ja toll was macht dann der "normale" ? hoffen dass jemand bei einem motorrad unfall umkommt und somit seine leber haben kann ? ach blöd der stirbt ja nicht so schnell .. what ever thema is zwar ganz nett aber ich hoffe für niemanden wirklich ALT zu werden .

 

Krankheiten prinzipiell gehören zu den Stücken der natürlichen Selektion.

Beispiel Sichelzellenanämie --> http://de.wikipedia.org/wiki/Sichelzellenan%C3%A4mie

In diesem Fall selektiert die Krankheit, indem sie gegen eine andere Krankheit immunisiert. Und siehe da, die Menschen leben.

 

ja, ich finde es pervers. Und tatsächlich, ich denke, bevor ich meinen Mund aufmache (meine Finger über die Tastatur bewege).

Folgendes erklärt meine Ansicht:

ICH FÜRCHTE MICH SO VOR DER MENSCHEN WORT - Rainer Maria Rilke

Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.
Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus,
und hier ist Beginn, und das Ende ist dort.
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott,
sie wissen alles, was wird und war;
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.

Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge singen hör' ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm.
Ihr bringt mir alle die Dinge um.

 

erzähle das mal einem brandopfer, dem man dank der ach so bösen frankensteingenetik Hautgewebe im labor "züchten" und ihm transplantieren konnte

 

Beispiel: Fernseher.

Als es den s7w-Fernseher gab, lautete der nächste Schritt: Farbfernseher.

Als es den Farbfernseher gab, lautete die Devise: bessere Qualität.

Als es immer bessere Qualität gab, erweiterte man die Bildschirme.

Nun gibt es Bilschirme so groß wie Wände, die Megapiyel erhöhen sich von Monat zu Monat.

Und was ist der nächste Schritt?, fragte ich mich im Jahre 2008.

2010 antwortete mit Bildschirmen, die aus Kleinstlebewesen (ich glaub Bakterien) bestehen, welche fluoreszieren können je nach Temperatur, Ladung, etc.

WHAT THE FUNK?! Ich starre bald auf Bildschirme, die mit ORGANISMUS gefüllt sind?

pervers, diese Forschung.
was meint ihr?

 

ich weiß zwar nicht was du für nen tv hast aber in einem normalen flatscreen schwimmen höchsten flüssige kristale und keine lebewesen herum

und falls du damit oled displays meinst. das organic in oled hat nix mit irgendwelchen lebewesen zu tun

 

ich hab einen ur alten, der schon seit 15 Jahren bei uns zaus steht.

Das mit den Kleinstlebewesen wurde mir ganz enthusiastisch erzählt, und das der Bildschirm auch sehr flexibel einrollbar ist oder sowas.
Kann sein das sie übertrieben hat - trotzdem grauslich.

 

das sind Oled Fernseher. ja man kann sie einrollen aber sie sind keine lebewesen ^^

 

muss ich gleich googeln!

da hat jemand wohl zusehr übertrieben..

 

brauchst net google

http://www.engadget.com/search/?q=flexible+oled&invocationType=wl-gadget

geile technologie obwohl ich zugeben muss das ich das folgene auch ein bisl creepy finde.
http://www.engadget.com/2009/06/19/video-samsungs-e-passport-turns-your-...

 

der nächste schritt sind 3d fernsehgeräte!

 

hab ich auch schon gehört!

haben sie bei der CeBit (heißt die so?) vorgestellt.

 

jetzt weiß ich wenigesten wiso Kintaro mehr arme hat...

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

5 + 5 =
Bitte löse die Rechnung