Jawohl, nie wieder Sitzenbleiben!

14. September 2009

Ist das nicht herrlich? Ein Traum vieler Schüler und Schülerinnen geht in Erfüllung!

Denn von nun an ist es egal, wenn man schlechte Leistungen bringt, weil das Sitzenbleiben nämlich abgeschafft werden soll.

Wie die Bildungsministerin Claudia Schmied erklärte: "Es ist für die Betroffenen sozial nicht gut und es ist ökonomisch zu teuer. Es laufen ja schon Schulversuche mit Modulsystemen und wir haben uns vorgenommen, dass wir in dieser Legislaturperiode Alternativen zum Sitzenbleiben haben. Ich habe nun in Auftrag gegeben, die bestehenden Schulversuche genau zu prüfen und eben alternative Modelle zu entwickeln. Wir brauchen zuerst das Konzept und dann werden wir mit der ÖVP verhandeln. Bei Bildung darf man nicht sparen. Klassenwiederholungen verursachen immense Kosten. Es hat Folgen auf die gesamte Wirtschaft, wenn Schüler ein Jahr länger in der Schule sind und später zum Arbeiten beginnen. Die Kosten sind hier viel höher als gezielter Förderunterricht."

Na, wenn das mal keine erfreulichen Nachrichten sind?

Was haltet ihr von dieser Sache? Was denkt ihr, wären die Vor- und Nachteile?

Kommentare

 

Ich fände es gut. Ich bin damals...als ich noch zur Schule ging...verdamt lang her..in Mathe durchgeflogen. Mußte ein ganzes Jahr nochmal machen und meine restlichen Noten waren nur 1er und 2er. Ich fand schon damal das System sehr unlogisch.

Ich glaube in der USA kann man nur in dem Fach durchfliegen, in dem man schlecht war. Man wiederholt quasi nur das Fach und nicht gleich ALLES NOCHMAL.

 

...logischer, nur das/die Fach/Fächer zu wiederholen das/die man nicht geschafft hat.
spart Kosten UND Nerven

 

Wenn deine anderen Noten alles 1er und 2er waren... wieso hast du dann keine Aufstiegsklausel bekommen?

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 16 =
Bitte löse die Rechnung