Party für ein Stück Metall

02. Oktober 2014

Heute war die UEFA Champions League Pokalvorstellung und es war lächerlich.

Der schöne mit Pflastersteinen versetzte Platz „Am Hof“ in Wien, war heute mit einem Zelt der UEFA Champions League, bedeckt. Gesponsert von der Unicredit Group hat die UEFA Champions League ihre Trophy Tour auch in Wien veranstalten können. Michael Konsel und auch einer der bekannten Fußballgötter Mark van Bommel waren als sogenannte Pokal-Botschafter (was auch immer das sein mag) dabei. Alles schön und gut. Fußballfans würden sich wahrscheinlich ein Bein ausreißen, um nur in die Nähe dieser Menschen zu kommen. Wäre das ganze Tamtam um einen Fußballer gewesen, hätte ich das irgendwie noch verstanden. Das Ding, das für die große Aufregung sorgte, war aber ein 75cm großes Stück Metall. Der meistbegehrte Fußball-Pokal.

Der Pokal stand nicht nur in einer Glasvitrine um bemustert zu werden. Nein, jetzt kommt’s. Er wurde durch den ersten Bezirk mit Securityeskorte, auf einem Doppeldecker Cabrio Bus, quasi wie der amerikanische Präsident, herumkutschiert. Da kam er, der glänzende, prächtige und von allen geliebte Pokal. Die Stunde der Wahrheit war angebrochen und Michael Konsel und Mark van Bommel stemmten den Siegerpokal. Hurra! Blitze überall, die UEFA Hymne laut im Ohr und die Trophäe kam auf den roten Teppich.

Viel Lärm um nichts

Ja, ihr werdet richtig lesen. Ich werde diesen ausgelutschten Satz verwenden, weil er hier endlich mal hinpasst: Wir haben genug Probleme auf dieser Welt. Wir sollten unsere mediale Aufmerksamkeit keinem Pokal schenken. Ständig machen wir uns lustig über Völkergruppen, die irgendwelche Tiere anbeten. Würde man zum Beispiel eine ganze Veranstaltung dem Schachweltmeisterschaftspokal widmen, würden sich alle über die „Deppen“ lustig machen, die diesen Pokal bewundern und ihm zujubeln. Gleiches Material, anderes Spiel. Es ist ja nur ein Stück Metall. Macht euch doch nicht lächerlich. Danke, BITTE!

Kommentare

 

Wo fange ich bloß an...

Es ist NICHT nur ein Stück Metall. Technisch gesehen schon... Aber du weißt, was ich meine ;)
Dieses Ding trägt so viel Geschichte in sich. Allein der Gedanke daran, wer diesen Pokal schonmal hochhalten durfte startet das Kopfkino eines jeden Fußballfans. Und das gesamte Tamtam galt schon einem Fußballspieler: Mark van Bommel, Ex Bayern- Captain und Champion's League- Sieger 2010. Ihn mal persönlich zu fragen, was für ein Gefühl das ist vor dem wichtigsten Spiel seines Lebens zu stehen, das Jubeln von 60.000 Fans zu hören... Allein, was er vorher gegessen hat will ich wissen! Aja Michael Konsel war ja auch dabei. Der ist auch cool und so ;)

Du hast recht, dass die Verteilung der medialen Aufmerksamkeit völlig an der Realität vorbeischweift. Trotzdem erweckt dieses Stück Metall das Kind in jedem Fußballfan und macht die Liga der ganz Großen greifbar nah. Ich hätte mir auch "ein Bein ausgerissen" um denselben Pokal anzufassen für den Zidane, Messi oder Benzema sich ein Bein ausreißen.

Ich juble gerne weiter, wie 200 Millionen andere Fans, diesem Stück Metall zu. Danke, BITTE!
 

 

Mona 1:1 Olivia :D

 

Ja da spricht die Fußballerin aus dir meine Liebe. Als der unsportlichste Mensch der Welt aber, war das die Lächerlichkeit in Person :D

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

9 + 0 =
Bitte löse die Rechnung