Rolling Stones Sänger Mick Jagger und Ben Affleck Video „Gimme Shelter“

17. Dezember 2008

Viele Biber Leser vor allem die älteren Semester aus der Balkan Region werden nur zu gut wissen was es bedeutet Flüchtling zu sein. Man sucht Asyl nicht aus Spaß oder weil einem gerade langweilig ist in der eigenen Heimat, sondern weil Granaten, Bomben und sonstige monströse Erfindungen diese Heimat dem Boden gleichmachen.

Asylwerber zu sein ist alles andere als einer konsumfreudigen Spaßgeneration anzugehören.


Am Balkan hat der Irrsinn des Mordens, der Vergewaltigungen und des gesellschaftlich zerstörerischen Amoklaufs ein Ende genommen. Was auch immer für Rechtfertigungen man uns vorgelegt hat - Antworten sind es niemals gewesen, es bleiben nur die Bilder der Erinnerungen für immer im Kopf.

Nur weil es uns heute wieder halbwegs gut geht, sollten wir nicht auf die Vergessen, die sich gerade mitten im Wahnsinn des Krieges befinden. Und dass erleben, was wir vor einigen Jahren hinter uns gelassen haben.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

UN-Generalversammlung

10. Dezember 1948

Für die Opfer in der Republik Kongo.

Rolling Stones Sänger Mick Jagger und Ben Affleck starteten am Mittwoch eine Spendekampagne des UNHCR. Mit dem Video „Gimme Shelter“ wollen die beiden Helfen dringend benötigtes sauberes Trinkwasser und andere Güter wie Küchensets, Wasserkanistern, Moskitonetzen, Schlafmatten, Iso-Decken und Plastikplanen für Notquartiere aufzubringen.

Das Video „Gimme Shelter“ entstand im November unter der Regie von Ben Affleck mit Kameramann John Toll und läuft zum Lied der Rolling Stones „Gimme Shelter“ den Jagger und die Stones gespendet haben. Er wird weltweit im TV, Internet, auf Handys, in Kinos und Hotels zu sehen sein.

 

„Wir haben diesen Film gemacht, um auf die humanitäre Krise im Kongo aufmerksam zu machen, da ein zu großer Teil der Welt derzeit gleichgültig ist oder wegschaut“, betonte Affleck. „Das Leid und die menschlichen Verluste, die wir alle mit eigenen Augen gesehen haben, sind erschütternd - jenseits jeder Vorstellungskraft.“

„Die Rolling Stones sind sehr glücklich, Bens Bemühungen um ein größeres Bewusstsein für den Konflikt im Kongo mit „Gimme Shelter’ zu unterstützen“, sagte Mick Jagger. „Ich hoffe, dieses Video wird dazu beitragen, die Not von Hunderttausenden Flüchtlingen zu verdeutlichen. Und das Schicksal der Tausenden, die dort unnötig ihr Leben verlieren.“

„Gimme Shelter“ zeigt kongolesische Familien, die, mit fast nichts vor den Kämpfen geflohen, in notdürftigen Hütten Schutz suchen mussten – und wenig zum Überleben haben. Dazu kommen 30.000 Menschen, die nach der Flucht ins benachbarte Uganda dort vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR Hilfe erhalten. Derzeit gibt es 1,3 Millionen Binnenvertriebene in der DR Kongo, viele davon sind schon früher zu Opfern in einer Spirale der Gewalt geworden. Der Konflikt hat in den vergangenen zehn Jahren nicht weniger als 5,4 Millionen Menschenleben gefordert, jeden Tag kommen geschätzte 1000 Todesopfer dazu.

In manchen Gebieten wurden zwei von drei Frauen vergewaltigt. Es kommt zu brutalen Entführungen und zur Zwangsrekrutierung von Kindern. Je mehr sich die humanitäre Lage verschärft, desto öfter brechen Seuchen wie Cholera aus.

„Flüchtlinge zählen zu den Schutzbedürftigsten unter den Schutzbedürftigen, betonte UN-Flüchtlingshochkommissar António Guterres zum Dank an Affleck und Jagger und wir von UNHCR sind dankbar für das Mitgefühl, die Sorge und das Engagement der Mitwirkenden an dieser Kampagne.“

„Gimme Shelter”, das Video, läuft als Pop-Up unter www.unhcr.at

UNHCR bittet um Spenden, KW „Kongo“, auf Konto 0958-3600-300 bei der BankAustria.

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

6 + 4 =
Bitte löse die Rechnung