TÜRKIYE MODERN - Fotografien von Othmar Pferschy

17. September 2008

Liebe Kunstliebende!

Die Türkei in den 30er Jahren: Gewaltige Reformbemühungen - Trennung von Staat und Religion, Gleichstellung der Frau, Einführung der westlichen Schrift - prägen den jungen Einparteienstaat Kemal Atatürks. Diese "Kulturrevolution" wird von einer Imagekampagne begleitet. Kein Medium könnte den Modernisierungsschub und das neue Selbstbewusstsein besser transportieren als die Fotografie. Doch professionelle Aufnahmen sind Mangelware und so erhält der Grazer Othmar Pferschy seine Chance. Seit längerem in Istanbul ansässig, wird der Fotograf 1935 von der staatlichen Presseagentur beauftragt, Bildmaterial für Propaganda-Publikationen wie "La Turquie Kemaliste" oder "Türkei in Bildern" zu liefern - und das trotz einschlägigem Berufsverbot für Nicht- Türken.

Eröffnung der Ausstellung beginnt am Donnerstag, den 19. September 2008 und endet am 9. November 2008.
Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag und Feiertag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ausstellungsort: Wien Museum Karlsplatz, 1040 Wien, Atrium

Der Eintritt ist frei.

BesucherInneninformation: Tel (+43) 1 505 87 47-0, www.wienmuseum.at, e-mail: service@wienmuseum.at

Kommentare

 

...für die Info! werd da mal vorbeischaun! (buyrun beraber gidelim)

 

heeee, gidelim vallah! ;o)

 

ist sehr interessant. War letztes Wochenende im Museum. Ich kann nur sagen: HINGEHEN!!!

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 5 =
Bitte löse die Rechnung