...und wenn der Gerät nicht funktioniert, dann haben du was falsch kapiert!

08. September 2013

Für mich war bis vor kurzer Zeit Windows ein Browser und Mac, die Abkürzung von McDondald´s (hab das „a“ nicht so wahrgenommen). Und, dass Apple, etwas mit Mac zu tun hat (oder dasselbe ist), ja- auch das war mir fremd!Und von dem androiden Zeug will ich gar nicht anfangen.

 

 

Briefe und andere Fingerabdrücke:

Nein, das ist kein Scherz! Es gibt tatsächlich noch Leute, die auf Briefe stehen. Es gibt nix Besseres, als die Handschrift einer Person auf einem Papier, das im besten Fall auch noch nach dem Parfume dieser Person riecht. Alleine das Abschicken und das Abwarten, ob es auch ankommt, ist es wert, einen Brief abzuschicken. Das macht das Leben viel lebendiger. Man zählt die Tage, bis die eigenen Gedanken dort ankommen, wo sie hingehören. Ich gehöre zu dieser fast abgestorbenen Gruppe, die es vorzieht stundenlang Briefe im Kerzenlicht zu schreiben, anstatt in einem Bildschirm hineinzustarren und eine Email abzuschicken, wo ich 19831982 Optionen von Farben, Schriften und Größen habe. Das Traurige dabei ist: Es schaut trotzdem alles gleich aus. Und noch trauriger ist: Ich kenne mich einen Scheiß aus!

Als Kind hatte ich eine Brieffreundin: Meine Mama. Ich tu´ mir manchmal beim Schreiben leichter, als beim Reden-ja ich weiß, kaum zu glauben- also schickte ich meiner Mama einen Brief. Sie antwortete, und somit hatte ich eine Korrespondentin, die im Zimmer nebenan schläft. Wir haben nie darüber geredet, dass wir einander schreiben, das hielt zirka fünf Jahre an. Ich habe noch alle Briefe, sie auch. Ein Brief ist wie ein Fingerabdruck! Etwas sehr Persönliches. Sehr Einfaches. Sehr Menschliches. Und ich hoffe, dass Emails zwar schneller bleiben, aber Briefe niemals ersetzen.

 

Mein USB-Stick ist was????

Von meinem Mann habe ich erklärt bekommen, dass mein USB-Stick-haltet euch fest- eine kleine Festplatte ist. Nur deshalb kann ich ja etwas darauf tun. Und in meinem Laptop ist eine Harddisk, oder so ähnlich. Und das bitteschön ist auch ein „Speicherplatz“, das mehr Daten aufnehmen kann, und wenn man die nicht mehr will, dann formartiert man das- frogt´s mi ned wie. So! Ich bin nur froh, dass er NACH der Trauung bemerkt hat, dass ich keine Ahnung von der virtuellen Welt habe. Er schaute mich ganz komisch an. Und aus Interesse fragte er:“Was hast denn du geglaubt, was dein USB-Stick sonst ist?“ Ich:“Keine Ahnung, was zum Speichern halt. Warum muss ich auch mehr wissen, wenn es funktioniert?“ Er hob seine Augenbrauen in die Höhe und lachte mich aus. Aber weiß das denn wirklich JEDER, was das alles heißt und wofür das ist? Will ich mir nicht vorstellen :D

 

Mein Gerät geht babba:

Mein letzter Laptop wurde nicht sehr alt. Ein Virus hat ihn erwischt. Mein PC davor starb an Alterschwäche und mein jetztiger hat sich auch etwas eingefangen, ich weiß nur noch nicht genau was. Ich denke, dass ich nicht der geeignete Mensch für Tastaturen bin. Ich weigere mich in die Welt der Technologie einzutreten, da ich Angst habe, mich in ihr zu verirren. Zugegeben, ja, ich muss oft auch Emails verschicken, aber nur beruflich, und das wird sich niemals ändern. Auch ich bin gerne auf Facebook, aber nur, weil man dadurch schneller, mehr Leute erreichen kann, oft auch welche, die nicht amselben Kontinenten sind. Auch shoppen kann ich online ganz gut- eh kloar, dass ich genau DAS gut verstehe! Trotzdem vergesse ich niemals, was wirklich wichtig ist, nämlich Augenkontakt, lachende Gesichter, und Pause von der Smartphone-welt, die alles andere als smart macht. Ich entscheide mich stolz dafür, ahnungslos in der Technologie zu sein, dafür aber smart in meiner Emotion und Liebe zum Handfesten und Greifbaren im Leben.

Kommentare

 

Ich dachte ich wäre ich die einzige Verrückte die als Kind ihrer Mama Briefe schrieb. Wenn ich was am Herzen hatte, oder ich mich entschuldigen wollte, habe ich immer einen Briefe geschrieben. Aus Papier habe ich mir dann einen Postler-Hut gefaltet, bin ins Wohnzimmer gestürzt und habe gerufen: DIE POST IST DA!!

 

P.S.: Das ein USB-Stick nichts anderes als eine Mini-Festplatte ist, habe ich durch diesen Blog erfahren. Ich zähle eigentlich zur Computer-Generation, und trotzdem kenne ich mich überaupt nicht aus.

 

als mein 3 jahre älterer cousin, der mit uns aus dem bosnienkrieg nach österreich geflüchtet war, wieder zurück nach sarajevo gezogen ist, haben wir uns jahrelang briefe geschrieben. jeden tag nach der schule fragte ich meine mama, ob endlich ein brief von meinem cousin  angekommen sei, das war damals für mich das größte. ich schrieb immer auf bosnisch, er auf deutsch - damit wir die sprachen nicht vergessen. wir berichteten einander, wie weit wir schon bei harry potter waren, ich fügte ihm pokemon sticker bei - haaach, es gibt tatsächlich nichts, was briefe toppen kann..

 

jaaaa, die brieffreundschaften in die heimat! ich habe auch jahrelang mit meiner cousine und meinen kindergartenfreundinnen briefe geschrieben. auch auf bulgarisch, damit ich die sprache nicht verlerne. ich habe sogar von meinem taschengeld für schönes briefpapier gespart :) hach, das waren noch zeiten.

 

haha :D

na bin ich froh, dass es noch andere leute gibt, die so denken :D und auf briefe stehen.

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 0 =
Bitte löse die Rechnung