Was man am Weltflüchtlingstag so alles machen kann
taube_deutsch.jpg

Internationaler Flüchtlingstag am 20. Juni 2016
Anlässlich des Weltfllüchtlingstages lädt der Verein ,,Selbstheilkraft- Macht euch auf den Weg!‘‘ zum Jour fixe ,,Heute schon die Welt verbessert‘‘ - come together ein.
Nicht nur für die Betroffenen stellt Krieg, Verfolgung und Flucht eine Herausforderung dar. Die Initiative dient dem gegenseitigen Kennenlernen: Gemeinsamkeiten verbinden, dadurch entsteht Solidarität. Dabei lernt man voneinander und miteinander. Das Ziel: Die Unterschiede als Chancen der Vielfalt nutzen.
Anmeldung: Per Mail an: jourfixe@selbstheilkraft.at oder per Anruf oder SMS an: +4369912274260
und/oder:
,,NEVER STOP PLAYING‘‘: Eine gemeinsame Tour von ,,Deutsch ohne Grenzen‘‘
Egal ob jung oder alt, für jeden ist etwas dabei: Malen, Spazieren, Sprayen, Spielen
Das Programm sieht so aus:
14.00 Uhr, Schottenfeldgasse 34 1070, Wien: gemeinsam mit dem Wiener Hilfswerk findet eine Straßenbemalung des Gehsteiges statt
17.00 Uhr, Freyung, 1010 Wien: solidarischer European Umbrella March der Asylkoordination Österreich. Gemeinsam mit anderen Organisationen wie #WELCOMEoida!
19.00 Uhr, Kardinal-Nagl-Platz, 1030 Wien: Graffitiaktion von Deutsch ohne Grenzen. Gemeinsam mit jungen Menschen vom Camp Erdberg, Jugenzentrum CG2 und Kids aus dem Grätzl. Mitmachen erwünscht! Das ganze findet in der Zusammenarbeit mit der Agendagruppe ,,Buntes Weißgerbergrätzl‘‘ statt. Ihr könnt euch unter info@deutschohnegrenzen.at anmelden.
Wenn du nur zu der Graffitiaktion kommen willst, melde dich bezüglich des Ortes am 20.06. bei info@agendalandstrasse.at
21.00 Uhr, vor ,,The Mall‘‘, Landstraßer Brücke, 1030 Wien: Gemeinsam UNO-Spielen
Blogkategorie: