Weblog von Selin Öztürk

07. März 2023
.

Neurobiologische Störung oder Dummheit?

Im Gegensatz zur Legasthenie ist Dyskalkulie eher unbekannt und wird zu oft nicht ernst genommen – und schon gar nicht behandelt. Wie es sich mit der sogenannten „Rechenschwäche“ lebt. Ein Kommentar.

28. März 2023
.

Die Waffe in der Hose – die unterschätzte Realität von sexueller Gewalt

Zuerst hieß es: Wien ist die sicherste Stadt. Es gibt keine No-Go Areas für Frauen.

Jetzt heißt es: Fahrt abends nicht allein mit den Öffis. Geht nicht allein in Parks spazieren.

Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist eine traurige Realität, die leider alltäglich vorkommt und schwerwiegende Folgen für die Betroffenen hat.

Kommentar von Selin Öztürk

16. März 2023
.

Die andere Arielle-Debatte: Warum kann Disney seine veralteten Geschlechterrollen immer noch nicht aufgeben?

Im Mai kommt die Realverfilmung von Arielle in die Kinos. Noch immer dominiert die rassistische Debatte rund um die schwarze Hauptdarstellerin Halle Bailey. Obwohl man sich einerseits darüber freuen kann, dass jüngere Generationen mit einer diverseren Disney-Welt aufwachsen werden, muss man bedenken, dass die geschlechtsspezifischen Machtverhältnisse in Disney Filmen wie Arielle noch immer erhalten bleiben und sich sexistische Denkmuster in den Köpfen der Kinder verankern. 

Ein Kommentar von Selin Öztürk. 

Anmelden & Mitreden

4 + 8 =
Bitte löse die Rechnung