Weblog von Nada El-Azar-Chekh

12. April 2023
.

Klimaaktivismus trifft Oper: Scharmien Zandi über die Opernperformance „Superzero, Baby!“

Experimentelles Musiktheater hat Scharmien Zandi schon immer fasziniert. „Einerseits, weil es eine sehr traditionsträchtige Kunstform in Österreich ist, andererseits aber auch viele andere Bereiche miteinschließt, wie Musik, Licht, bildende Kunst im Bühnenbild, Installationen mit Licht, Ton oder Video. Es ist eine sehr mannigfaltige Ausdrucksform“, erzählt die österreichisch-kurdische Künstlerin im Interview.

08. März 2023
.

Podcast-Workshop & Theater: „Ich bin alles – als mir die Stadt gehörte“ im Volkstheater

Die Geschichte von Andrea M., die als Akteurin eines großen Drogenrings im Jahr 2000 in Wien verhaftet wurde, ist die Basis für ein Stück im Volkstheater, das gerade durch die Wiener Bezirke tourt. Am 25. März findet zusätzlich ein Podcast-Workshop mit der Storytellerin Magda Woitzuck statt.

01. März 2023
.

„Als ich zum ersten Mal Alkohol getrunken habe, habe ich wirklich nach oben geschaut und gedacht: Jetzt trifft mich gleich der Blitz.“

Auch bald 26 Jahre nach ihrem tragischen Tod am 31. August 1997, nimmt die Faszination an der Geschichte von Lady Diana nicht ab. Was haben die Prinzessin von Wales und eine islamische Religionslehrerin aus Wien, die ihr Kopftuch abgelegt hat, schon miteinander gemeinsam? Katharina Kummerers experimenteller Bühnenessay „What did you do when Lady Di died?” im Werk X-Petersplatz zeigt: Mehr, als man glaubt. 

14. Februar 2023
.

Den Wiener Philharmonikern über die Schulter schauen

Am 17. Februar um 15:30 kann man exklusiv eine Generalprobe der renommierten Wiener Philharmoniker im Großen Saal des Musikvereins erleben.

Seiten

Anmelden & Mitreden

8 + 10 =
Bitte löse die Rechnung