Weblogs

18. Dezember 2015
Geschenke

Ich kriege keine Geschenke.

Abverkauf, Restposten, Nullprozentfinanzierung - das sind für mich Synonyme für den Dezember. Alle Leute um mich herum sind super-gestresst, spielen Sherlock Holmes auf der Suche nach dem besten Angebot und fragen mich zwischendurch: „Boah du bist so gechillt. Hast du alle Weihnachtsgeschenke schon zusammen?!“

07. Dezember 2015
Viktor-Adler-Markt

Safari in Favoriten

Der zehnte Bezirk ist laut Meinungen der umstrittenste Bezirk in ganz Wien. Manche lieben ihn, wie meine Kollegin Jelena berichtet, manche, so wie ich einst, fürchten ihn.

Also gebe ich dem „Türken und Tschuschen“-Viertel eine Chance und begebe mich auf Safari.

 

01. Dezember 2015
Luna Al-Mouslin, Eine Träne. Ein Lächeln, Autorin, Syrien, Flüchtlinge

"So viel Grausamkeit hätte ich Assad nicht zugetraut."

Luna Al-Mousli schreibt in ihrem Erstlingswerk „Eine Träne. Ein Lächeln.“ über ihre Kindheit in Damaskus. Im biber-Interview spricht sie über Assad, Sailormoon und syrische Flüchtlinge.

biber: Was ist der Duft deiner Kindheit?

Luna: Der Jasmingeruch aus dem Garten unserer Nachbarn.

Du bist mit 14 nach Wien gekommen. Wie war es davor Teenager in Syrien zu sein? 

25. November 2015
orthodoxe kirche, fasten

Survival-Guide zum orthodoxen Fasten

Am 7. Jänner ist orthodoxes Weihnachten, das bedeutet, die Fastenzeit beginnt am 28. November 2015. In der serbischen Orthodoxie gibt es zwei Fixtage, an denen alle fasten: Heiligabend und Karfreitag. Vor diesen beiden Feiertagen gibt es eine Vorlaufzeit von 40 Fasttagen, die optional ist. Durch Verzicht und durch Mäßigen dessen, was wir in unseren Körper aufnehmen, sollen auch negative Gedanken gemäßigt und der Geist befreit werden.

Wie funktioniert orthodoxes Fasten?

Seiten

Anmelden & Mitreden

9 + 2 =
Bitte löse die Rechnung