Weblog von Aleksandra Tulej

23. März 2016
pixabay

Zehn Arten, den Islam zu verbieten.

Wolfgang Fellner, Herausgeber der Zeitung Österreich, liefert in seiner Kolumne Lösungsvorschläge gegen Terror und extremistische Anschläge. Einer davon lautet: Man sollte den Islam verbieten. Wie genau das funktionieren soll, war uns in der Redaktion ein Rätsel. Deshalb haben wir die Köpfe zusammengesteckt und nach Antworten gesucht. Was dabei herauskam, lest ihr hier:

23. März 2016
Töchter des Jihad

Töchter des Jihad - Das Theaterstück

In der Hoffnung auf eine politische und religiöse Utopie verlassen junge Frauen das sichere Europa, um im Kriegsgebiet des Islamischen Staates als Frau eines IS-Kämpfers ein gottesfürchtiges Leben zu führen. Was sind ihre Motive? Wieso wenden sich die Frauen extremistischen Ideologien zu? Wieso verzichten sie auf die Freiheiten des Westens? Und was hat das mit dem Islam zu tun, wenn es mit dem Islam zu tun hat? Das Theaterstück „Töchter des Jihad“ von Barbara Herold behandelt all diese Themen.

22. März 2016
ola

Anschläge in Brüssel: Je suis sick of this shit!

Heute Morgen kam es in Brüssel zu mehreren Explosionen: zu zwei am Flughafen Zaventem und zu weiteren an verschiedenen U-Bahnstationen. Dabei sollen mindestens 26 Menschen getötet und noch mehr verletzt worden sein. Mindestens ein Selbstmordattentäter soll sich in die Luft gesprengt haben. Es wurde soeben bestätigt, dass es sich um Terroranschläge handelt.

16. März 2016
pixabay

Ab wann sind Beleidigungen im Netz strafbar?

Die meisten von uns waren schon einmal dumme Schlampen oder unnötige Hurensöhne. Zumindest, wenn es nach Beschimpfungen im Netz geht, die an uns gerichtet waren. Aber ab wann sind solche Beleidigungen eigentlich ernst zu nehmen? Ab wann ist ein „Ich ficke deine Mutter“-Kommentar eine Drohung? Ich habe mich bei einem Anwalt erkundigt, um die Rechtslage herauszufinden. Lest hier, wie ihr euch gegen Beleidigungen und Drohungen im Netz wehrt – und ab wann diese strafbar sind.

Seiten

Anmelden & Mitreden

10 + 1 =
Bitte löse die Rechnung