Weblog von Aleksandra Tulej

11. März 2016
Kunsthalle Wien

Willst du eine Kunstausstellung mitgestalten?

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es wäre, eine Kunstausstellung mitzugestalten? Die Möglichkeit dazu habt ihr jetzt in der Kunsthalle am Karlsplatz bei One, no one and one hundred thousand. Die Ausstellung ist ziemlich ungewöhnlich - anstatt die Werke nur zu betrachten, könnt ihr auch mitbestimmen, wo im Ausstellungsraum sie stehen sollen. Wie das funktioniert?

09. März 2016
Deutschbuch

FPÖ-Frauen wollen das Gendern abschaffen.

Die FPÖ-Frauen haben gestern bei einer Pressekonferenz das „genderfreie Jahr“ ausgerufen. Das bedeutet, sie fordern die Wiederherstellung der österreichischen Bundeshymne in ursprünglicher Form sowie vor allem die Abschaffung der geschlechtergerechten Schreibweise mittels Schrägstrichs oder Binnen-I in allen Schulbüchern, in der Verwaltung und in allen Gesetzen.

09. März 2016
Andreas Gabalier

Wieso die Welt das Andreas-Gabalier-Seminar der Uni Wien braucht.

„I sing a Liad für diiii“ – ob man Volksmusik nun mag, oder bei solchen Klängen eher das Weite oder nach Ohrenschützern sucht – wenn man in Österreich lebt, entkommt man dem Phänomen Andreas Gabalier nicht. Der selbsternannte Volksrocker ist aus den österreichischen Charts nicht wegzudenken. Doch ab diesem Semester kommt er auch zu euch in den Hörsaal. Es gibt an der Uni Wien jetzt nämlich ein Andreas-Gabalier-Seminar. Ja, ihr habt richtig gelesen.

02. März 2016
Donald Trump

Wer hat's gesagt: Donald Trump oder Adolf Hitler?

Macht Liebe wirklich blind? Ein Video, das seit gestern im Internet kursiert, liefert ein klares „Ja“ als Antwort. Eingefleischte Donald Trump-Supporter kriegen vermeintliche Zitate Trumps vorgesetzt und werden gefragt, ob sie deren Inhalte unterstützen. Jetzt der Twist: Die Zitate stammen nicht von Donald Trump, sondern von Adolf Hitler. Das wissen die Befragten aber nicht und stimmen allem zu, was ihnen vorgelesen wird.

Seiten

Anmelden & Mitreden

12 + 3 =
Bitte löse die Rechnung